Hallo,
ich möchte heute auch mal meine Erfahrungen berichten.
Ich war vom 24.07. - 31.07. im Urlaub an der Ostsee. Den Basis-Dachträger (Original Opel) hatte ich mir bereits am 22.07. im Opel-Autohaus samt Thule 500 Box montieren lassen und heute, dem 02.08. wieder zurück gebracht. Auf meine Frage hin, ob das von Opel so gewollt ist, dass augenscheinlich Metall auf Metall aufliegt, meinte der Werkstattmitarbeiter : „ja das ist so gewollt, da dort, wo man die Träger am Dachholm befestigt, Teflon aufliegt.“ (es fühlte sich auch nicht wie Metall an) und „es gab wohl mal Probleme anfangs, da die Träger erst mit 4nm angezogen wurden und es dort teilweise zu Dellen etc gekommen ist. Dies wurde geändert und nun wird mit 2nm angezogen.“
Ich habe für den Zeitraum für alles zusammen 99€ gezahlt und drei Schlüssel ausgehändigt bekommen : Drehmoment-Schlüssel, eingestellt auf 2nm zum nachziehen - was ich an der Ostsee auch mal tat, Schlüssel für die Träger und einen Schlüssel für die Thule-Box. Gefahren bin ich hin mit 135km/h mit Begrenzer und zurück nach Leipzig mit 140km/h, ebenfalls mit Begrenzer. Reifendruck hatte ich jeweils um 0,3 Bar erhöht, von 2,2 auf 2,5 Bar.
Ich bin eben ums Auto herum gelaufen und konnte wirklich keinerlei etwaige Minikratzer, geschweige denn Dellen entdecken.
Ich bin überaus zufrieden und werde den Service wieder Anspruch nehmen beim nächsten Urlaub.