Beiträge von Flo13

    Was will man erwarten bei einer Lackdicke von max. 100 Mikrometer. Da geht der Steinschlag fast immer durch. Die Lackdicke ist beim neuen Astra K zwischen 50 und 100 Mikrometer. Mehr haben die anderen Hersteller aber auch nicht mehr.

    Bei keinem Opel waren die hinteren Beläge die schnell runter wie beim Astra K jetzt. Mal sehen wie lange jetzt die Brembo Beläge halten. Zu weiche Beläge meine Vermutung. Was anderes könnte ich nicht ausmachen.

    Ich bin nicht aggressiv, ich bin bloss verärgert. Es sind schon echt viele Dinge die nicht besser geworden sind oder eingespart würden. Von der Lackdicke und nicht deckende Lackierung gar zu schweigen. Hast die mal die Lackdicke in den Türeinstiegsende gemessen??? Leuchte mal mit einer Taschenlampe zwischen Tür und Kotflügel oder oben an der Tür zum Dach Bordertür. So eine schlechte Lackierung bei Opel hätte ich noch nie gehabt bei keinen Opel Modell in meiner langen Zeit als Opel Fahrer.

    Ja so kann man das auch sehen. Irgendwann gibt's nur noch 1 Lenkrad und 4 Räder.

    Erkläre mal bitte warum im Kofferraum!!!!!

    die 12 Voltsteckdose ab Modelljahr 2019 entfallen ist. Jetzt kann ich die Kühlbox im Fahrgastraum stehen lassen. Sowas von bekloppt, das versteht fast keiner. Gewichtseinsparung, das ich nicht lache.

    Die ist noch nicht mal bestellbar gewesen. Ja etwa 20 cm Kabel und so eine Steckdose sparen natürlich extrem an Gewicht.:m0024: