Beiträge von Donny

    @PoWeRcOrSa Vielleicht findet er den K so toll, dass er ihn bis zum EOL fahren möchte?! ;)


    @Example Ich drücke dir die Daumen, dass du dieses Ziel erreichst :)


    Steuerketten an sich sind afaik im Gegensatz zum Zahnriemen wartungsarm/wartungsfrei. In bestimmten Intervallen müssen aber die Kettenspanner/Federn überprüft und ausgetauscht werden.


    Wenn man das nicht macht gibt's ziemlich schnell einen Motorschaden. Habe ich am eigenen Leib mit meinem B-Corsa erlebt :thumbdown:

    Ist sicherlich für alle Handwäsche-Enthusiasten interessant, die die Möglichkeit haben Ihren Wagen in der heimischen Einfahrt zu "kärchern" :thumbsup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Scheiben beschlagen im Automatikmodus wenn mehr als 2 Personen drinnen sind

    Wie ist denn bei dir die Automatik bzgl. der Gebläsegeschwindigkeit eingestellt? Ich habe oft Probleme mit beschlagenen Scheiben und werfe deswegen im Herbst oft zusätzlich die Klima zum Entfeuchten an.

    Neun das nicht, aber könnte ja sein, dass so ein 3-Zylinder Motor schneller hinüber ist, weil er mehr beansprucht wird oder so. Bin ja kein Experte.


    Wäre schon schön, wenn er 250.000 schaffen würde.

    Wenn du nicht gerade das Gaspedal malträtierst und den Motor damit ständig an seine Leistungsgrenzen bringst, dann solltest du eigentlich ein paar Jahre Freude mit ihm haben.


    Meinen alten E-Kadett habe ich immer pfleglich behandelt, so dass der C16NZ (1.6i / 75 PS) knappe 190.000km auf der Uhr hatte, als ich den Wagen abgegeben habe ;)

    Hey, es macht sich hier niemand über niemanden lustig ;) Hier im Forum wird ein lockerer Umgangston gepflegt und das ein oder andere Späßchen wird hier immer gemacht :) . Wir sind ja hier nicht in einem preussischen Erziehungscamp :D Wenn du dies als negativ empfunden haben solltest, versichere ich dir, dass dem nicht so ist. Mea Culpa :m0029:


    Also BTT :D



    Fahre zwar seit Jahren die 1.4er Turbo-Maschinen, aber die Nutzung/Pflege sollte sich nicht sonderlich zum 1.0er unterscheiden.
    Ich fahre die Motoren erst immer langsam warm, bevor ich "auf's Gas trete" ... bis dahin beschleunige ich recht gemächlich und schalte auch frühzeitig hoch. Nach längeren Autobahn Fahrten z. B. würde ich den Motor nicht sofort abstellen, um den Lader noch etwas im Betrieb abkühlen zu lassen. Hab mal gehört, dass dies schonender für die Lager sein soll.


    Mir wurde damals, als ich den 1.4T Astra-J bekam gesagt, dass ich zum Einfahren max bis 3000 U/Min fahren sollte. Ich denke da kannst du so wie bisher nichts falsch machen ;)


    Was ein Austausch-Motor für den Astra kostet kann ich dir persönlich nicht sagen. Ein ehemaliger Kumpel hatte mal im Corsa-B einen Motorschaden. Der FOH wollte irgendwas um die 3.000-3.500€ für einen X12XE zzgl. Einbau haben. Bin mir aber nicht sicher, ob das ein neuer, oder gebrauchter Motor war.


    Gruss
    Donny