Jetzt mal ehrlich....dies ist doch wohl eines der kleinen Übel.
Rund um das Auto ist relativ viel Styropor verbaut.Das sollte dann aber im Verschleißfall auch billig zu ersetzen sein
Beiträge von Wolfgang S.aus E.
-
-
Hallo,
die Wischer sind wohl nicht temperaturbeständig.
Jetzt bei der Wärme, gleiten die auch trocken unhörbar über die Scheibe.
Das ändert sich dann wieder wenn es kälter wird.... -
Hab immer noch die ersten Originalen..und nichts auszusetzen.
Habe sogar den Eindruck,die Dinger werden im Lauf der Zeit eher besser.
Mal schauen wie sie sich im kommenden Herbst/Winter jetzt verhalten,Kälte mochten sie zuvor nicht,da war doch rubbeln angesagt. -
Hab auch Automatik.150 PS
Da steht, zulässige maximale Anhängelast:
Zentralachsanhänger:1420kg
ungebremster Anhänger:640kgErgo,ungebremst sind 750kg nicht zulässig
-
Hallo, liebe Opel K Fahrer!
Nach 11000 km und über 1000 km Urlaubsfahrt,gerade absolviert,nun ein kleiner Erfahrungsbericht:
Beginnen möchte ich mit der Urlaubsfahrt,die ich mit den originalen Dachträgern Mj.16 an meinem Mj. 17 und einer 410l Dachbox völlig problemlos absolvierte.Die Halterungsschrauben sollten immer wieder mal kontrolliert und mit 2Nm nachgezogen werden.Obwohl gelockert saßen die Träger unverrückbar fest.Am Dach keinerlei Eindrücke oder Kratzer.
Trotz viel Kurzstrecken zuvor,kann ich jetzt nicht von ruckeln oder Fehlzündungen berichten.Der Motor läuft seidenweich und geschmeidig,wobei die Gasannahme bisweilen nicht sehr direkt ist.
Fahrwerksweise ist das Auto sicher keine Sänfte,kurze Stöße kommen doch recht hart und laut bei mir an.An der Stabilität habe ich nichts auszusetzen,fahre aber auch grundsätzlich nicht schneller als 160.Jetzt nur noch was mich zuweilen nervt:
da wären die Parkpiepser vorne,die immer wieder mal grundlos anschlagen.
Auch das Start Stop spricht zu schnell an.
Einmal blieb der Motor gar aus.
Größtes Problem aber ist die Frontkamera,die auch bei mir in der kalten Jahreszeit beschlägt.
Abgesehen von der Frontkamera also,keine gravierenden Mängel.
Die vielen anderen Features funktionieren super bis zufriedenstellend,ohne jetzt alles aufzuzählen.
Und die Hauptsache ist,es macht nach wie vor einen Riesenspaß das Auto zu bewegen ! -
Hallo,also an meinem Motor mit 11000km ist nichts zu sehen.Allerdings 1,4er.
-
Irgendwo hat hier schon jemand eine Alternative gepostet von einem anderen Opel-Modell....
-
Automatisches Abblendlicht starke Verzögerung bei der Einfahrt in einen Tunnel.
Hallo,
ich komme grad vom Gardasee zurück,mit einigen Tunnelfahrten.
Dort viel mir auf,dass es je nach Restlicht,eine Verzögerung von 3-4 Sek. oder 2-3 Sek. gab.
Bei gut beleuchteten Tunneln könnte es dann entsprechend noch etwas länger brauchen.
Das umschalten auf Taglicht dauerte immer um 4-5 Sek.
Soweit finde ich das in Ordnung. -
Der Oooopel....
-
Gratulation zum Neuen
Ein kurzes Statement zum Fahrzeug?