Hallo,
wenn da steht keine Kommunikation ,liegt das möglicherweise am Diagnosegerät.
Zum akkurat auslesen bleibt nur der Weg zur Opel-Werkstatt.
Hallo,
wenn da steht keine Kommunikation ,liegt das möglicherweise am Diagnosegerät.
Zum akkurat auslesen bleibt nur der Weg zur Opel-Werkstatt.
Hallo,
ja was kann man da tun?
Der Fehler wurde hier noch nicht behandelt.
Ob man da selber ran kann?Fraglich!
Wo sitzt das Steuergerät?
Zuleitungen überprüfen.
Eventuell neues Steuergerät einbauen und dann hoffen daß zeitnah lieferbar.
Die Originalen sind empfehlenswert.Habe ich auch keine Probleme damit.
Bin auch sehr zufrieden bislang.
Recht Wartungsfreundlich für DIY.
Der Lack glänzt noch wie neu.
Kleinere temporäre Probleme mit der Elektonik.
AGR-Sitze absolut Langstreckentauglich.
Matrixautomatik nur bedingt empfehlenswert wegen oft beschlagener Sensorik.
oder liege ich da komplett falsch
Ja!Leider...
Ohne Übertreibung ein weiterer konstruktiver oder qualitativer Mangel
Hallo,
seit einiger Zeit auch bei mir.Wahlhebel nochmal vordrücken hilft.
Was auch ist ,wenn ich nur Zündung anmache,also gelbe LED,geht sie durch weiteres Drücken nicht mehr aus.
Muss dann den Motor starten und abstellen.
Sind auf jeden Fall unterschiedliche Bezeichnungen und somit möglicherweise nicht identisch.
Darf aber gerne ,um Gewissheit zu erlangen,durch Kauf getestet werden.
Ich hab einen 5l Kanister DOT 4 SL 6.
Das wird verwendet wenn ich im Herbst beim Räderwechsel auch die Bremsflüssigkeit wechsle.
Wobei mein Tester nicht reagiert beim eintauchen in die Bremsflüssigkeit. Die ist jetzt 3 Jahre drin.