Macht der FOH, bzw. hat er gemacht.
Beiträge von Dr. Pepper
-
-
Mal ein anderer Ansatz.... Habt ihr den Lernstand euer CVT getriebe mal zurück gesetzt? Das habe ich machenlassen als ich meinen übernommen habe. Die Getriebesoftware passt sich mit der Zeit ja dem Fahrstil an.
Vielleicht läuft meiner deshalb ohne das hier beschriebene Ruckeln, weil es bei mir "anders" gelernt hat....
Nur eine Idee, bitte nicht steinigen.
-
Welches Radiosystem hast du? Baujahr wäre auch noch interessant.
-
Na ne Notbremsung gibt's ja auch nur bis 40 km/h.... Darüber wird nur die Bremse "vorgespannt" so dass sie mit voller Kraft bremst, auch wenn sie nur leicht getreten wird....
... Zumindest hat mir das mal so einer erklärt.
-
Jegliche Änderung der äußeren Beleuchtung in nicht typzugelassene (also nicht für den K bestimmte) und oder ohne E Prüfzeichen sorgt für ein erlöschen der Betriebserlaubnis, mit allen Folgen! Von kleinem Bußgeld bis zum Verlust der Versicherung ...()
Bis hier hin hast du recht. Aber für den Rest möchte ich gern mal Urteile sehen, die darauf zurückführen, dass ein falsches Leuchtmittel bei einem ausgeschalteten und abgestellten Fahrzeug zur Schuld- bzw. Teilschuldzuweisung geführt hat. Diesen Passus gibt es nur bei abgestellten Fahrzeugen, die aufgrund von Schäden oder nicht genehmigten Umbauten eine potentielle Gefahr für den bewegten und ruhenden Verkehr darstellen. Also ein Unfallfahrzeug am Straßenrand bspw., dass Blech- oder auch Glasschäden hat, die für andere Verkehrsteilnehmer eine Gefahr darstellen.
Ich finde es schade, dass diese Geschichte mit den Leuchtmitteln immer so aufgekocht wird und scheinbar maximale Angst vor jeglichen Umsetzungen verbreitet werden soll.
Fakt ist, Leuchtmittel unterliegen der Zulassung in Verbindung mit den dafür vorgesehenen Lampen. Also Glühlampe mal eben gegen LED tauschen ist verboten bis eine Typengenehmigung, wie bspw. bei Philips und Osram, vorliegt. Fakt ist auch, dass sollte es aufgrund von vorschriftswidrigen Beleuchtungsanlagen zu einem Unfall kommen kann man Schuld bekommen - ganz oder auch nur Teilweise. Aber auch hier gilt die Verhältnismäßigkeit. -> Wegen einem Rückfahrscheinwerfer in den man eine LED gepappt hat oder auch einem Blinker der dynamisch ist, wird einem kein Gericht einen Strick drehen wenn man einen Unfall hatte der nicht explizit darauf zurückzuführen ist. Kein Gutachter schaut sich deine Rücklichter an, wenn du vorne jemandem drauf fährst oder dich jemand rammt.
-
Ich habe meine Rückfahrscheinwerfer mit LEDs ausgestattet. Da die auch einen Fehler produziert haben, habe ich parallel dazu zwei Wiederstände (25Watt werden da verbraten, reicht für check control) eingebaut. Funktioniert tadellos. Hab in meinen Alben ein Bild dazu.
Zwei solcher Widerstände hätte ich sogar noch, wenn wer Interesse hat.
-
Oder du folgst dem Beispiel von Wolfgang und mir und packst die ganzen Daten in einen Spoiler. Dann gibt's nur einen Button und wer die Infos braucht/will klickt drauf und kann schmökern.
-
Hmm.. Kann ich so gar nicht sagen. Ich bin ja auch recht Geräuschsensitiv und laufe auch schon mal mitten bei einem Ausflug ums Auto wenn was nicht klingt wie es soll....Frau ist dann immer maximal genervt.
Aber speziell bei Schotter oder Splitt ist mir jetzt noch nix aufgefallen.
Wie schnell fährst du denn wenn das passiert? Kannst du den Bereich eingrenzen?
-
Moin Sob.... Du auch hier....
Willkommen bei den K's
-
P.s.:
Soll ich den meine Signatur ändern?
Ich habe die ohnehin nur verfasst weil ich in anderen Beiträgen gelesen habe dass dies hilfreich sein kann.
Als ich dann mein Werk vollbracht habe, ist mir aufgefallen das nur 500 Zeichen funktionieren und habe dann die Signatur abspecken müssen.
Das wäre sehr freundlich von dir.
Ich habe nämlich "Probleme" und musste sonst teure Therapiestunden in Anspruch nehmen.
Mist, schon wieder nichts zum Thema.