Hast du die in deinem Grandland?
Beiträge von Dr. Pepper
-
-
Ich bezweifle, dass die ohne Fehlermeldung funktioniert. Die die ich drin habe, sollten auch CanBus-Fehlerfrei sein. Interessiert den Opel nur nicht
Also Widerstände rein gemacht. -
Der Astra mit 3 Zylindern ist auch noch ein echter Opel... Da ist nix von PSA dabei.

-
Die gibt's ja nicht, wegen der physikalischen Gegebenheiten. Die notwendige "Energievernichtung" um das CheckControl zu täuschen, geht leider nicht mit SMD Elementen.
-
Update:
- Dashcam eingebaut und am vorbereiteten Anschluß in der Seitenklappe angeschlossen. *Kabel-Stealthmode*
- Schutzkappen für die offen liegenden Schrauben in der Heckklappe und den Türen installiert
- Dashcam eingebaut und am vorbereiteten Anschluß in der Seitenklappe angeschlossen. *Kabel-Stealthmode*
-
Rein wegen der Optik. Ich hab die LED Rückleuchten und ausgerechnet der Rückfahrscheinwerfern hat ne doofe, dunkle Glühlampe drin. Es sieht doof aus, auch wenn man es im Auto nicht sieht.... Ich weiß es. Von daher...

Und ja, der Blinker ist auch ne Glühlampe, aber da stört mich das irgendwie nicht so.... Aber vielleicht ändere ich das auch noch.

-
Hab aktuell nur die klemmen drin.
-
Zu 1. - Hat nix mit dem Update zu tun.
Zu 2. - in der Anleitung zum Multimedia Navi Pro, siehe https://www.opel.de/content/da…ID-OASKILSE1910-de_12.pdf
-
Ja, neu gibt es nur noch die Dreizylinder.
Ich fahre den 1.4 Turbo mit CVT-Automatik, 145 PS und bin grundsätzlich zufrieden was Leistung und Verbrauch angeht. Das CVT könnte ein bisschen "drahtiger" sein, aber ich will ja auch keine Rennen mehr fahren....zu alt und so.


Wenn du die Schaltung willst, ist es der 1.2 Liter Motor mit der gleichen Leistung.
-
Naja, KM sind leider nicht KM. Jemand, der nur Stadtverkehr hat, wird bei deutlich weniger Kilometer wechseln müssen, als einer der täglich "entspannt" über die Autobahn segelt und dabei reichlich KM macht.