Ja, die ersten Astras können kein Android Auto, leider auch per Update nicht. Das kam erst ab Mitte 2016, wenn ich mich recht entsinne.
Beiträge von Dr. Pepper
-
-
Oh...meinen gibts hier scheinbar noch gar nicht....
1.4 Direct Injection Turbo, 107 kW (145 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT)
-
Hmm.. Ob man das über die Variantenkonfiguration freischalten kann? Geht mit dem Tacho ja auch (Leistungsmenü vom Insignia B)
-
Der ist ja fast so schick wie meiner... (Spaß
)....hast'n guten Geschmack.Viel Spaß mit dem Schlachtschiff.

-
Fat32 geht unter Windows 10 ebenfalls.
-
Kurze Zusammenfassung der bisherigen "Verschönerungen"
- Getränkehalter zu Ablagefach mit Filzauskleidung umgebaut
- Verkleidung Türschlosshaken montiert
- Verkleidung Türfangbandschanier montier
- Zwei Brillenfächer vom Mokka eingebau
-
Zierrahmen für die Türöffner innen montiert- habe ich aktuell entfernt, da der "Werkskleber" bescheiden klebt. Da muss ich mir noch was überlegen. - Schirmhalter für unter der Laderaumabdeckung montiert
- FlexOrganizer-Schienen eingebaut
- 12V Steckdose im Laderaum nachgerüstet, Anschluss im Hecksicherungskasten
- Kofferraumboden mit Alubutyl gedämmt (leider keine Bilder, war schon spät und ich habe es vor dem Zusammenbau leider vergessen
Die Bilder dazu gibts in meiner Galerie.
-
Bleibt nur Android Auto oder Apple Car Play, wenn man aktuelle Karten nutzen will.
-
Der Hammer! Bin gerade 2 Stunden Autobahn gefahren und habe spaßeshalber mal das Update gestartet. Wie immer ging bis 15,24 Prozent und blieb dort auch über eine Stunde. Dann lief die Prozentzahl ganz schnell hoch bis 100 Prozent. Dann kam "Update abgeschlossen" und Navi bitte neu starten. In der Übersicht steht jetzt, dass alle Bundesländer aktualisiert wurden mit Stand 19.09.2021
Ick freu mir

Aber ob das Zufall ist, oder hat Opel da endlich reagiert?
-
Lief denn über die ganzen zwei Stunden die Prozentanzeige kontinuierlich weiter oder ist die zwischendurch für längere Zeit bei einem Wert stehen geblieben?
-
Hinweis, die kopierte SD-Karte läuft nur, wenn vorher die originale SD-Karte im Navi war. Nach dem "Runterfahren" der Fahrzeugsysteme geht die Kopie dann nicht mehr und das Navi spuckt eine Fehlermeldung aus. Das habe ich gestern beim testen nicht bemerkt/ausprobiert. Zum ausprobieren der Veränderungen aber durchaus praktikabel. Für den normalen Betrieb geht aber nur das Original.
Ich habe nun also doch auf der originalen SD-Karte den Ordner "True_Delta" gelöscht.
Navi läuft, Straßen sind da, Update geht aber immer noch nicht. Ich warte nun also auf die Antwort von Opel.