Opel Astra - 150 PS mit/ohne S/S ruckelt

  • Keiner zwing uns deutsche Fahrzeuge zu kaufen. Es gibt genügend Alternativen auf dem Markt. Ob diese von der Sache her besser sind mag jeder für sich selbst entscheiden. Da aber jeder Säfti trotzdem bei dem Wolfsburger Konzern kauft, warum sollten die Ihre Strategie ändern?

    Leider kann man nicht jedes Auto Probe fahren. Und die gesammelte Riege sogenannter Autotest Journalisten jubelt die deutschen Autos konsequent in den Himmel, besonders wenn VW, Audi oder Mercedes drauf steht. Wenn es dann aber Probleme mit Turboladern, Injektoren, Hochdruckpumpen, Steuerketten... usw. gibt, ist Schweigen im Walde...


    Wenn man dann mal zufällig in so einem schlecht geschriebenen Fahrzeug sitzt, wundert man sich wie gut die teilweise funktionieren.

  • Wenn man dann mal zufällig in so einem schlecht geschriebenen Fahrzeug sitzt, wundert man sich wie gut die teilweise funktionieren.

    Wie es z.B. bei mir absolut der Fall ist... ^^
    Aber Zweifel am Qualitätsmanagement sind nun mal leider angebracht.. :(

    Sports Tourer, INNOVATION 1.4 ECOTEC® Direct Injection Turbo ecoFLEX(ruckelt nicht),17Z 20 Speichen, 110 kW (150 PS)Start/Stop Autom.
    Lava Rot.Übergabe 7.10.2016.
    Seit Mai 2023 auch Astra H 1,8 Cosmos :)

  • Hallo
    Ich fahr zwar seit 6 Monaten kein Opel mehr hab aber heute diesen Brief bekommen
    Was cool ist Opel hat das festgestellt was sie seit Monaten verleugneten.
    1000 von Beschwerden aber „die haben festgestellt “

  • Ist jemand so nett und kann die Frage beantworten

    MJ 2017, Dynamic, Benziner, 150PS ohne S/S

  • @Reisender Die Narrenfreiheit gilt ja für alle Hersteller. Durch den "Staatskonzern" VW, den man machen lässt was man will, kombiniert mit dem Motto "gleiches Recht für alle" sehe ich da keinen Unterschied.


    Sachlicher: Bei uns ist die Politik zu sehr in der Hand der Autoindustrie, bzw. gibt's einfach starke gegenseitige Abhängigkeiten. Der Kunde hat dabei das Nachsehen.


    Genau aus dem Grund verkaufe ich ja auch und nutze nur noch die Firmenwagenmöglichkeit der Frau, wirklich viel Geld werde ich in meinem Leben nicht mehr in Autos investieren. Zumindest nicht direkt...


    Denn...


    Beschäftigt man sich dann aber mit Firmenwagen, sieht man die nächste Abzockerei, Stichwort Bruttolistenpreis. Den zwar keine Sau irgendwo bezahlt, der kleine Michel aber brav als Grundlage der Steuerberechnung heranziehen darf.


    Die Leasinggesellschaft kauft mit fetten Rabatten, finanziert einen Großteil des wirklich von ihr bezahlten Preises allein mit den Leasingraten (Geld gibt's ja gerade fast geschenkt) und nach Ablauf der Leasingzeit wird die Kiste (natürlich dürfen nur wertstabile Marken genommen werden) noch für ca. 50 - 60 % des ehemaligen Bruttolistenpreises an Privatleute verhökert.


    Das sind die Fleischtöpfe der Republik und deshalb wird nie irgendwas zu unserem Recht, geschweige denn Vorteil passieren, da herrscht einfach Narrenfreit und zu viel. Unternehmen verdienen zu viel Kohle.


    Und wie Du richtig sagst: Der (in Masse!) starke Konsument könnte (in Masse!) wirklich was durch Boykott erreichen. Aber was ist schon die Vernunft gegen das schwelgen in alten Erinnerungen, wie dem Bestehen des Führerscheins mit Golf 1 - 4 oder romantische Erinnerungen an den Käfer...


    Ach ja, erlaubte Autos bei unserer Leasinggesellschaft: Nur Diesel, VW Konzern, BMW, Mercedes...


    Edit: Sorry für die 2 OTs, halte mich jetzt zurück.

  • wo kann ich diese Daten ablesen? Habe die nirgendswo gefunden. Auch in versteckten Optionen nicht.


    https://tis2web.service.gm.com/tis2web/


    Mit dem obigen Link ins Web TIS, FIN eigeben und bis zum Motorsteuergerät / Programmierung durchklicken.


    Allerdings habe ich keine Ahnung, ob oder wann die Aktualisierungen aufgrund der PVM erfolgen. Bei mir war neulich das Web TIS noch nicht aktualisiert...

  • https://tis2web.service.gm.com/tis2web/


    Mit dem obigen Link ins Web TIS, FIN eigeben und bis zum Motorsteuergerät / Programmierung durchklicken.


    Allerdings habe ich keine Ahnung, ob oder wann die Aktualisierungen aufgrund der PVM erfolgen. Bei mir war neulich das Web TIS noch nicht aktualisiert...


    Betriebs-Software12679294
    Kalibrierung Fahrzeugsystem12680802
    Kalibrierung der Kraftstoffanlage12671931
    Kalibrierung Fahrzeuggeschwindigkeit12671945
    Motordiagnose12684698
    Motorkalibrierung12694504
    Betriebs-Software 2nd MPU12650377
    Motorkalibrierung 2nd MPU12669589

  • Das Problem... @Andi33 schreibt seine Motordaten nicht dazu. Könnte mir vorstellen daß es da auch Unterschiede zwischen den 150 und 125 PS Motoren gibt...


    Habe die gleichen Werte wie @Jens Astra K...allerdings waren sie bei mr auch schon vor der PVM so. Ich befürchte, da wird nicht aktualisiert...