Frontkamera außer Funktion da Fenster von innen beschlagen/vereist

  • Gegeneinspruch :)
    Du hast dann halt normales Abblend- und Fernlicht mit LED. Du kannst Intellilux auch nur als Lux verwenden, ohne Intelli und automatisch zu sein.

    _____________________________
    Bodo

    Seit 18.10.2017: 5-Türer | B16SHT | MT-6 | argon-silber | OPC-Line-ext. | Navi 900 | Intellilux | Klimaautomatik | und noch ein Haufen Dingens und Gedöns und Kladderadaatsch

  • Kann ich nicht bestätigen: Hatte heute morgen das Phänomen Frontkamera mal wieder außer Funktion, Fernlichtassistent hat Fernlicht eingeschaltet, sah so aus, als ob das Fernlicht mehr nach rechts geleuchtet hat, jedoch in einer Rechtskurve kam mir ein Wagen entgegen und das Matrix LED hat nicht darauf reagiert!

    Astra K ST INNOVATION 1,6 DI 200 PS MT, Quarz Grau, alles außer ACC (gab's nicht :( gibt's jetzt :cursing: ), bestellt 23.01.2017, FIN 22.02.2017 und schon gebaut, wartet auf Fahrt zum Opel Partner :rolleyes::rolleyes: Übergabe 29.03.2017 :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Natürlich, wenn der Fernlichtassistent nichts über seine Umwelt weiß, dann wird er in einen habwegs sicheren Modus schalten. Das ist auch so richtig gemacht. Und dass heißt, das licht rechtslastig zu schalten. Eine Reaktion auch Fahrzeuge kann natürlich ohne Kamera kaum stattfinden.


    Dann schaltet man eben den Fernlichtassistente eben ab und schaltet Fern- und Abblendlicht manuell. Wenn die Kamera wieder frei ist, kann man immernoch den Fernlichtassistenten wieder einschalten. Es ist eben "nur" ein Assistenzsystem.

    _____________________________
    Bodo

    Seit 18.10.2017: 5-Türer | B16SHT | MT-6 | argon-silber | OPC-Line-ext. | Navi 900 | Intellilux | Klimaautomatik | und noch ein Haufen Dingens und Gedöns und Kladderadaatsch

  • Wundert mich aber, dass er überhaupt eingeschaltet hat? Frontkamera war außer Funktion! Oder gibt es noch einen Sensor für den FA?

    Astra K ST INNOVATION 1,6 DI 200 PS MT, Quarz Grau, alles außer ACC (gab's nicht :( gibt's jetzt :cursing: ), bestellt 23.01.2017, FIN 22.02.2017 und schon gebaut, wartet auf Fahrt zum Opel Partner :rolleyes::rolleyes: Übergabe 29.03.2017 :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Vielleicht macht er das mit dem Restlicht, das er noch durch die Kamera bekommt?

    _____________________________
    Bodo

    Seit 18.10.2017: 5-Türer | B16SHT | MT-6 | argon-silber | OPC-Line-ext. | Navi 900 | Intellilux | Klimaautomatik | und noch ein Haufen Dingens und Gedöns und Kladderadaatsch

  • Das wäre aber unschön. Außer Funktion sollte doch außer Funktion heißen und nicht ich mach noch ein bisschen was. :(

    Astra K ST INNOVATION 1,6 DI 200 PS MT, Quarz Grau, alles außer ACC (gab's nicht :( gibt's jetzt :cursing: ), bestellt 23.01.2017, FIN 22.02.2017 und schon gebaut, wartet auf Fahrt zum Opel Partner :rolleyes::rolleyes: Übergabe 29.03.2017 :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Waren den entsprechende Öffnungen das Mitel der Wahl? Das hat ja auch Nachteile, da durch Öffnungen auch schneller Schmutzpartikel auf und vor die Kamera kommen könnten, die womöglich schwer mit entfernbar sind?


    Wenn das so einfach wärem könnte man sich ja einfach mal den Handbohrer greifen. Und davon würde ich persönlich abstand halten. Dann beschlägt die Kamera halt mal, wie jede Scheibe mal beschlagen kann. Die Frontkamera ist ja nichts, worauf man angewiesen ist.

    Mehr Löcher in die Abdeckung wird nicht viel bringen.
    Das Problem ist eher der Träger der direkt an der Scheibe sitzt.


    Durch den bekommt ein ziemlich großer Teil der Scheibe keine Luft ab und kühlt aus.
    Was sich dann eben bei der Kamera bemerkbar macht. Man sieht teilweise auf den Bilder hier auch das der Beschlag sich meistens zur Mitte des Trägers ausprägt.

    Meine Fahrzeuge:
    Astra K 5-Türer Innovation B14XFL / Azurblau / Keyless Open / Intellilux / Intellilinx / Rückfahrkamera / AGR Memorysitze / u.v.m. [Blockierte Grafik: http://www.astra-g.de/images/smilies/icon_biggrin.gif]
    Astra G Cabrio Bertone Z22SE / Mirage / Klimaautomatik / Sitzheizung / Xenon / Automatik Verdeck / Lederausstatung

  • Wo setz ich an und wo hör ich jetzt am Besten auf.


    1. Der FA ist gerade auf Überlandstrecken sehr wichtig, da aufgrund der höheren gefahrenen Geschwindigkeit auch mehr Ausleuchtung benötigt wird. Schaltet man dabei bei plötzlichen Gegenverkehr manuell auf Abblendlicht um, weil mal wieder die Kamera macht was sie will, so fährt man direkt auf eine schwarze Wand zu und man sieht bei 100km/h Null-Komma-Garnix mehr! Der FA blendet eben sinnvollerweise nur den Bereich aus, in dem sich auch der Gegenverkehr befindet und ringsherum bleibt es weitgehend hell.


    2. Mit einer größeren Öffnung vor der Kamera liegen wir hier alle garnicht mal so daneben. Es wurde bei mir am Auto nachgewiesen, dass wenn man Silikonpads unter die Abdeckung klemmt und somit den Abstand zur Scheibe vergrößert auch mehr Luft zum Zirkulieren durchströmen kann. Nach dieser Bastellei des FOH waren nur noch 3/4 des Sichtbereiches der Kamera beschlagen. Der Ansatz wurde geschaffen, dabei blieb es dann aber leider auch bisher :(


    3. Der Astra J hatte vor der Kamera einen sehr großen Ausschnitt, in dem man sogar mit dem Finger hinein kam.


    Mein Fazit: wenn sich diesen Winter hier nichts tun sollte, dann kommt auf jedenfall der Bastelfuchs in mir durch. Schlechter kanns kaum werden, wenn man den teilweise funktionierenen Spurassi oder Kolwa. ebenso betrachet.


    Aber zuerst der Motor..... dann die Kamera

    AstraK-ST150PS,kein StartStop,Benzin,Inno.Mod2017,Matrix,AGR,

  • Schaltet man dabei bei plötzlichen Gegenverkehr manuell auf Abblendlicht um, [...] so fährt man direkt auf eine schwarze Wand zu und man sieht bei 100km/h Null-Komma-Garnix mehr!

    Ich bin ja weiß Gott nicht überaus Technikgläubig.
    Ich glaube ja, dass das so erscheinen mag, wenn man es mit dem Fernlicht vergleicht. Aber wenn dem so wäre, dann würde dich Lichtanlage für den normalen Abblendlichtbetrieb gar nicht zugelassen.


    Die Verbesserungsmaßnahme mit den Silikonpads ist ja schon mal besser als nix. Vor allem weil du wahrscheinlich den Beschlag schneller los wirst. Wie lange brauchst du, bis deine Kamera bei geeigneter Gebläseeinstellung wieder trocken und frei ist?

    _____________________________
    Bodo

    Seit 18.10.2017: 5-Türer | B16SHT | MT-6 | argon-silber | OPC-Line-ext. | Navi 900 | Intellilux | Klimaautomatik | und noch ein Haufen Dingens und Gedöns und Kladderadaatsch