Umfrage Welche Motorisierung steckt in eurem Astra K ?

  • ich hab mich für den Motor wegen seiner Sparsamkeit entschieden. Vom Motor bin ich absolut begeistert nur die Volksvertreter die alle halbe Jahre meinen den Diesel neu einschätzen zu müssen verderben mir etwas die Freude daran.

    Fast jeden Tag lese ich in der Zeitung so frei nach dem Motto: "Jetzt wird es etwas gegen Stinker (hier in diesem Fall Diesel) getan. Steuererhöhung, Innenstadtfahrverbot verhängen, bla bla bla.... Sowas juckt mich überhaupt nicht, denn 1. sind die meisten Dieselmotoren auf dem neusten Stand (mal von den VW-Motoren abgesehen :D ), 2. verfügen die meisten Dieselmotoren über gewaltigen Drehmomente und 3. sind die Dieselmotoren durchaus sparsamer. Ich fahre gern mit meinem Auto durch die Gegend. Schön, dass es auch Diesel gibt.... :)

    - Seit 6.2016 Astra K ST INNOVATION 1.6 CDTI mit serienmäßigen Quickheat - 136 Diesel-PS mit Automatik und in Azurblau -

  • Warum wählen so wenige das Easytronic Getriebe mit dem 105 PS Turbo Motor?

    hatte das Vergnügen die Easytronik mit einem neuen Corsa zu genießen ... nicht..


    Die Easytronik wäre für mich ein Grund gewesen, das Auto zurückzugeben. Die war absolut grottig. Wenn man an der Ampel stand und anfuhr, hat sich das Auto ein paar Meter bewegt und dann kam erstmal nix, um dann wieder nach gefühlt 10 Sekunden normal weiterzufahren.. Außerdem hat es manchmal gewaltig geruckelt. Bin mir sicher, dass leute hinter mir gedacht haben, "was für ein Vollpfosten da wohl wieder Auto fährt"
    Hab das auch dem Händler berichtet, der zumindest bei der easytronik in dem Corsa das absolut nachempfinden konnte.

    am 21.06.2016 bestellt: Astra K Sports Tourer Innovation, 1.6 CDTI 100 kw(136 PS) Automatik, Smaragdgrün, mit allem außer Schiebedach, Standheizung und Diebstahl Warnanlage. In Besitz seit 02.11.2016.

  • Warum wählen so wenige das Easytronic Getriebe mit dem 105 PS Turbo Motor?

    Aktuell fahre ich den Astra-J ST mit dem 1.4er Turbo 120 PS. Diese Motorisierung ist i. d. R. ausreichend für mich.
    Da ich mich aber

    • an die Leistung gewöhnt habe
    • PS Reserven immer gut sind und
    • ich mal etwas mehr PS haben wollte

    ist es dann der 1.4 Turbo mit 150 PS geworden. Bin gespannt, ob ich Dank der S/S auf ähnliche Verbrauchswerte komme.
    BTW mir fällt gerade auf, dass ich den Spritmonitor seit 2 1/2 Jahren nicht gepflegt habe :m0024:

    Astra-K Sports Tourer Dynamic - Smaragdgrün - EZ 04/2016 - 1.4 Turbo 150PS (B14XFT) mit S/S - Vollausstattung (außer Leder und el. Wellness-Sitze) - Galerie
    Adam Open Air - Ardenblau - EZ 04/2015 - 1.4 87PS (B14XER) mit S/S - Teilleder Schwarz - Wellness-/Sichtpaket

  • Vorbemerkung: In der Schweiz sind grundsätzlich nur die S/S Motoren erhältlich.


    Ich bin 7 Jahre Geschäftswagen, ausschliesslich Diesel betrieben, bei einem tägl. Arbeitsweg von 100 bis 120km gefahren.
    Mein Arbeitsweg ist noch täglich 60km, der letzte Diesel Geschäftswagen hat mir auf dem kürzeren Arbeitsweg einen höheren Durchschnittsverbrauch ergeben, wie auf dem längeren Arbeitsweg. Auf Grund dessen und den auch den höheren Anschaffungskosten des Diesels, bin ich mit der Vorstellung des 1.4l, 125PS S/S 6-MT zum FOH. Der Verkäufer hat mich dann aber zum 150PSer überredet und den habe ich dann genommen.


    Bei meinem Fahrverhalten und der Streckenbeschaffenheit die ich täglich bewältige, liegt der Astra aktuell bei 5.25l/100km, in etwa soviel hat auch der letzte Geschäftswagen an Diesel verbraucht. Ich bin damit soweit wirklich zufrieden.

  • Ich habe mit einen 136 PS mit Automatik bestellt. Gefiel mir ganz gut, ner ein paar Pferdchen mehr hatten es sein können. Gibt's aber leider kein Automatik mit mehr PS. Jetzt habe ich ein 130 PS Diesel (Passat Automatik) und das hat auch gereicht.

  • Habe mir auch den 136er PS Automatikdiesel bestellt, leider gab es den 160er nicht als Automatik. Ich habe zwar nur 12 km einfach auf Arbeit fahre aber geschäftlich mehr als 10.000 km. Privat kommen da nochmal 6 - 8 drauf

    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg :m0042: , Job weg :m0001: , Kratzer im Lack :m0029: !

  • Wurde bei mir der Biturbo Diesel, da meine vom AG zur verfügung gestelle Rate noch nicht am Limit war :D
    und weil ich keine Sitzheizung oder Automatische Klappe haben wollte und zudem der Bitubo bessere Energieeffizienzklasse als der kleinere Automatik, glaube A zu B ?! ...wurde auch die "Full leasing Rate" teurer, da er auf die zeit mehr ferbrauchen würde... also BITURBO ^^

    :!: >> KLICK MICH HART und es geht zu meinem Thread / K << :!:


    1.6.2016 FOH bestätigung, AM 06.10.16 ÜBERGABE ! ! :thumbup:


    1.6 BiTurbo CDTI "Innovation" - Schalt - Azurblau - AHK - Assistenz Innenraum Innovations - Paket - 2 USB´s hinten - 17 Zoll / 10 Speichen - Gepäcknetz <3

  • Also was das angeht freue ich mich schon heute auf einen späteren Insignia. Der hat mehr Auswahl für Automatikliebhaber :)