Hallo
Die Sicherung sollte bis 30cm des Kabels ab Batterie eingebaut werden!!
Gruß Micha
Hallo
Die Sicherung sollte bis 30cm des Kabels ab Batterie eingebaut werden!!
Gruß Micha
Ja danke, habs jetzt gefunden. Lautsprecher und Subwoofer sind alle seit gestern angeschlossen, Subwoofer brummt.
Hey, kannst du mir kurz auflisten was du jetzt benötigt hast zum anklemmen für den Subwoofer? Mag es bissel Bass zu hören
Hi zusammen,
Bei mir sehen die Anschlüsse hinter dem handschuhfach anders aus.
Vielleicht könnt ihr mir sagen, wie und wo ich hier eventuell die Signale abgreifen kann.
Wenn ich von unten die Szene anschaue sind auch einige Kabel und Stecker zu sehen, vielleicht kann man auch hier lautsprechersignale finden.
Vielen Dank vorab für die Hilfe.
Grüße Thomas
Ich konnte jetzt identifizieren, welcher Stecker für die Lautsprecher zuständig ist.
Hat eventuell jemand eine Ahnung welche Kabel/Farben für welchen Lautsprecher zuständig sind?
Oder weiß jemand ob es auch zu diesem setup ein Adapterkabel gibt?
Such mal bei Google nach "T-Kabelsatz Opel und GM - Opel Astra K ab 2020",
Das Ergebnis bei ARS24 (Artikel PP-PAM07) sollte passen.
Hallo
Ich habe den Adapter von Pimpmysound verbaut! Einfach Plug&Play und fertig!
Gruß Micha
Hallo,
ich würde gerne bei mir einen High-Low Adapter verbauen(AAC.3). Als Radio habe ich das IntelliLink R4.0 doch leider weiß ich nicht welche Kabel ich abgreifen soll. Gerne poste ich davon morgen mal ein Bild. Der PimpMySound Adapter kommt aufgrund dieses Filters nicht in Frage. Brauche auch im Optimalfall chinch ausgänge deswegen der AAC.
Hallo
Chinchausgänge sind doch dran! Welchen Filter meinst du?
Gruß Micha
Hallo, ich meine den Hochpassfilter der im Adapter verbaut sein soll. An sich eine coole Idee die tiefen voll und ganz dem subwoofer zu überlassen und die boxen damit zu entlasten, doch leider habe ich nun schon öfter gehört dass er auch mitten der Boxen mit wegfiltert und daher sehe ich das ganze als suboptimal. Würde wie gesagt gerne den Helix AAC.3. Da man dafür ja das Lautsprechersignal von 2 boxen abfangen muss finde ich es doof (mag das arbeiten mit stromdieben nicht unbedingt). Daher habe och überlegt sowas wie ein Zwischenstecker zu kaufen, dass ich an den kabeln vom Zwischenstecker das signal abgreifen kann, so wäre es komplett rückrüstfähige option. Doch leider wie gesagt hänge ich immernoch an dem Problem welche Kabel geschweige denn Stecker die Lautsprechersignale beinhalten. Vielleicht hat da ja jemand der den Umbau gemacht hat das ein oder andere Foto. Habe das IntelliLink R4.0 Radio in meinen Astra von 2017.
Du kaufst einfach den entsprechenden Adapter für dein Radio, vermutlich den mit den gelben Stecker, schau da aber selber nochmal nach. Da hast du dann Iso-Stecker dran, die sind genormt. Sollte der braune Iso-Stecker sein, die mittleren Paare sind vorne (weiß und grau), die äußeren hinten(lila und grün).