Ruß am Abgasendrohr

  • Moin,


    Heute bin ich durch einen Arbeitskollegen auf mein stark verrußtes Endrohr aufmerksam geworden. Wollte es selbst kaum glauben da bei einem Euro6 Diesel ja eigentlich mehr oder weniger garnix mehr raus kommt. Meins sieht aber eher wie das eines 1.9er TDIs aus. Ich wollte deswegen mal nachfragen wie es bei euren Dieseln so aussieht.


    Fahre einen Astra K+ 1.6 BiTurbo Diesel, 160PS von 11/2017, 81.000km gelaufen


    Bin mal gespannt ✌

    Opel Astra K 1.6 BiTurbo, 160PS, Euro6, 11/2017, Dynamik, Dunkelblau Metallic, 16Zoll im Winter und 18Zoll im Sommer, KW Gewindefahrwerk V1, Intellilux, Sportsitze, SHZ, Seit 73.450km mit neuem Turbolader, Noch ohne Dieselupdate, seit 26.08.2022 100% Sorgenfrei (Wo kein Astra K, da keine Kopfschmerzen😂👍)

  • Hallo, Stephan, also bei mir ist nix zu sehen. Kannst du mal ein Bild machen???? Hab den gleichen Motor und Km Laufleistung.

    Astra K 1.6 CDTI 160 PS , EZ 2017, jetzt 91000 Km gelaufen, fast volle Hütte :):) Leider kein Matrix und Ledersitze, aber net schlimm

    Veränderungen: Dynamische Schwarze Blinkleuchten, LED Innenbeleuchtung, Chrome Umfassung Nebelscheinwerfer und Chrome leiste Reflektor am Heck. Auto wird nur per Hand gewaschen.:thumbup:

  • Moin Thomas, wenn ich wieder zuhause bin kann ich das gern mal machen ;)

    Opel Astra K 1.6 BiTurbo, 160PS, Euro6, 11/2017, Dynamik, Dunkelblau Metallic, 16Zoll im Winter und 18Zoll im Sommer, KW Gewindefahrwerk V1, Intellilux, Sportsitze, SHZ, Seit 73.450km mit neuem Turbolader, Noch ohne Dieselupdate, seit 26.08.2022 100% Sorgenfrei (Wo kein Astra K, da keine Kopfschmerzen😂👍)

  • Natürlich ist da Ruß, da dein Auto nunmal Diesel verbrennt. Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn sich da Feenstaub ablagert ;)

    Astra K ST, 1.6 BiTurbo, Innovation, EZ06/17, Onyxschwarz

  • Der verhindert Feinstaub. Dieser wird gesammelt und zu grobem Ruß verbrannt, welchen du dann am Auspuff findest. Dadurch verschwindet der Ruß aber nicht. Irgendwo muss er ja hin ;)

    Astra K ST, 1.6 BiTurbo, Innovation, EZ06/17, Onyxschwarz

  • Ist ja ein Ding. Die Briketts dürfen also einfach rausgeblasen werden….

    Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass die auch verbrannt werden, also der gröbere Ruß. Warum auch nicht….

    Astra K Facelift 107 kW Benziner, EZ 2020

  • Ja und nein. Ein Teil wird schon in CO2 umgesetzt, aber eben bei Leibe nicht alles. Der grobe Ruß ist dann immerhin nicht mehr lungengängig.

    Astra K ST, 1.6 BiTurbo, Innovation, EZ06/17, Onyxschwarz

  • Bei einen geschlossenen Dieselpartikelfiltersystem kommt kein Ruß mehr durch den Partikelfilter. So wie ich das verstanden habe wird der Ruß durch Erhöhung der Abgastemperatur komlett verbrannt und es verbleibt ein geringer Anteil an Asche im Dpf. Am Abgasrohr meines VW T5 Bus (Bj 2008 mit Serienmäßigen geschlossenen Dpf) kann ich in das Auspuffrohr langen ohne die Finger voll mit Ruß zu haben. Ist da ein zu hoher Rußanteil zu finden arbeitet der Partikelfilter nicht und ist warscheinlich zerbröselt (auch das ist beim Bus nicht ungewöhnlich nach 150-200tkm).

    Astra K 1,4 Sportstourer + Dynamik (110kw) Automatik, weitere Fahrzeuge: VW T5 Multivan 2,5, Porsche Boxster 2,7, KTM RC8, KTM 1290 Super Adventure S.

  • In wie fern das bei dir in Ordnung oder eben nicht ist lässt sich ohne Bilder aus der Ferne nicht feststellen:/:thumbup:

    Astra K 1,4 Sportstourer + Dynamik (110kw) Automatik, weitere Fahrzeuge: VW T5 Multivan 2,5, Porsche Boxster 2,7, KTM RC8, KTM 1290 Super Adventure S.