Lauter werdenden Heulen/Summen, wenn Motor läuft

  • Hinten sind eigentlich nur Tank und die Pumpe. Wenn deine Tankentlüftung nicht richtig funktioniert (hat Xeviltan schon geschrieben), zieht der Motor einen Unterdruck in den Tank. Irgendwoher zieht er sich dann Luft zum Ausgleich und macht das Geräusch. Nach Motorstillstand erfolgt der Druckausgleich und das Geräusch verstummt mit Verzögerung. Probier mal, ob das Geräusch mit offenem Tankdeckel auch auftritt. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob er ne Rückschlagklappe im Tankrohr hat, wenn ja mit Schlauch oder Einfüllstuzen von einem Kanister aufdrücken, damit Luft in den Tank kommt. Der zeitliche Versatz deiner Geräusche spricht aus meiner Sicht dafür.

    Wenn damit keine Änderung eintritt, könnte die Pumpe kurz vor dem Tod sein (hier auch schon öfters erwähnt). Sollte das Geräusch dann nicht auch schon vor dem Motorstart (Zündung) beginnen, da dann die Pumpe bereits Druck aufbaut? Wenn das der Fall ist, empfehle ich dir, ihn nicht vollgetankt in der Werkstatt abzugeben. Das gibt nur eine Sauerei und die Werkstatt Jungs bedanken sich...


    Ob ein verdreckter Filter Geräusche machen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.

  • Hinten sind eigentlich nur Tank und die Pumpe. Wenn deine Tankentlüftung nicht richtig funktioniert (hat Xeviltan schon geschrieben), zieht der Motor einen Unterdruck in den Tank. Irgendwoher zieht er sich dann Luft zum Ausgleich und macht das Geräusch. Nach Motorstillstand erfolgt der Druckausgleich und das Geräusch verstummt mit Verzögerung. Probier mal, ob das Geräusch mit offenem Tankdeckel auch auftritt. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob er ne Rückschlagklappe im Tankrohr hat, wenn ja mit Schlauch oder Einfüllstuzen von einem Kanister aufdrücken, damit Luft in den Tank kommt. Der zeitliche Versatz deiner Geräusche spricht aus meiner Sicht dafür.

    Wenn damit keine Änderung eintritt, könnte die Pumpe kurz vor dem Tod sein (hier auch schon öfters erwähnt). Sollte das Geräusch dann nicht auch schon vor dem Motorstart (Zündung) beginnen, da dann die Pumpe bereits Druck aufbaut? Wenn das der Fall ist, empfehle ich dir, ihn nicht vollgetankt in der Werkstatt abzugeben. Das gibt nur eine Sauerei und die Werkstatt Jungs bedanken sich...


    Ob ein verdreckter Filter Geräusche machen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Der Filter selbst macht keine Geräusche. Zwischen Filter und Pumpe baut sich aufgrund des fehlenden Durchsatzes ein Unterdruck auf.

    Mein Astra auf Instagram

  • Hallo,

    danke für die Antworten.

    Ich habe den Tank zuerst mal teilgefüllt,das Geräusch war nicht weg.

    Auch nach Volltanken wurde es etwas leiser ist aber nicht verschwunden und wurde

    auch wieder lauter und unangenehmer.

    Ich schließe die Tankentlüftung nun deswegen aus da direkt nach dem Tanken das Geräusch

    immer noch vorhanden ist.

    Ich könnte mir vorstellen das sich der Dieselfilter(damit 26000km gefahren) mit Dreck zugesetzt hat da ich im Sommer den Wagen mal trocken

    gefahren habe.

    Da der Filter nun den Diesel schlechter durchlässt versucht die Pumpe durch Drehzahlerhöhung dagegen anzugehen.

    Ist aber nur Theorie.

    Ich hatte gehofft das #sky80 hier postet was im Endefekt der Fehler war.

    Heute habe ich Termin in der Opelwerkstatt.Hoffe das es nur die Pumpe oder das Relais ist.

    Werde mich wenn der Fehler behoben ist auf jedenfall hier melden.

    Gruß und Danke für Eure Mühe