• Es gibt vorprogrammierte Sensoren und es gibt universelle. Die Programmierung macht aber in keinem Fall das Auto, sondern muß von der Reifen- / Autowerkstatt mit entsprechendem Gerät vorgenommen werden. Man kann sogar clone der bereits vorhandenen Sensoren erstellen und muß dann beim wechsel nicht mehr anlernen (egal ob mit dem orangenen Dings oder durch Kilometerlanges Fahren). Das Auto macht beim anlernen nichts anderes, als die Sensornummer der entsprechenden Stelle am Fahrzeug zuzuordnen. Dafür, daß dein Fahrzeug überhaupt in der gleichen Sprache mit dem Sensor spricht, muß programmiert werden. Also nicht programmieren mit anlernen verwechseln, das sind unterschiedliche Vorgänge.


    Ich habe die OE Sensoren von Schrader genommen und etwas über 40€/Stück bezahlt, da muß dann auch nichts programmiert werden.

  • Ich habe die OE Sensoren von Schrader genommen und etwas über 40€/Stück bezahlt, da muß dann auch nichts programmiert werden.

    Wie gesagt, die Metallventile von Schrader sind laut Schrader ohne Programmierung nicht für den Astra K geeignet (weder VFL noch FL). Die Gummiventile von Schrader gehen aber wohl.


    Die Metallventile von Huf gibt es fertig programmiert (mit dem passenden Protokoll) für den Astra K, und ich habe dafür knapp unter 40 Euro pro Stück bezahlt.

  • Es gibt sowohl silberne als auch schwarze Metalventile, die als Zubehör von Schrader für die OEM Sensoren erhältlich sind. Das Gummiventil ist nur an den Sensor geschraubt und wird durch das Metalventil ersetzt.


    Aber natürlich funktionieren die von HUF genausogut und sind letztlich günstiger.

    Astra K ST B16SHT, B12ProKit

    Einmal editiert, zuletzt von IAF ()

  • Es gibt sowohl silberne als auch schwarze Metalventile, die als Zubehör von Schrader für die OEM Sensoren erhältlich sind. Das Gummiventil ist nur an den Sensor geschraubt und wird durch das Metalventil ersetzt.


    Genau das moechte ich vermeiden.

  • Hast du, abgesehen vom Preis, einen Grund dafür? Ein Schrader Sensor mit einem dazu passenden (und exakt dafür produzierten) Ventil zu verheiraten ist technisch kein Thema.

    Mir wäre es grundsätzlich auch lieber, man würde den Sensor ohne Ventil verkaufen und ich könnte die für mich passenden Ventile auswählen. Dann muß nicht erst das Gummiventil produziert und weggeschmissen werden. Abgesehen vom Umweltaspekt kommt noch der unnötige Preis dazu.

  • Es gibt sowohl silberne als auch schwarze Metalventile, die als Zubehör von Schrader für die OEM Sensoren erhältlich sind. Das Gummiventil ist nur an den Sensor geschraubt und wird durch das Metalventil ersetzt.

    Es gibt sogar Metallventile von Schrader, die sich auf das Protokoll des Astra K umprogrammieren lassen, ohne irgendetwas physisch umzubauen.


    Da ich aber weder die Kenntnisse noch die Technik habe, um das zu tun, habe ich meine Kompletträder einfach mit geeigneten Ventilen von Huf bestellt.

  • Also sind diese Sensoren bereits vorprogrammiert auf den Astra K?

    Ja, ganz genau. Das bedeutet bei meinem FL: montieren, anlernen gemäß Anleitung, fertig.


    Leider habe ich die neuen Räder noch nicht hier und noch nicht montiert. Sobald das erledigt ist, gebe ich hier nochmal Rückmeldung.

  • Hast du, abgesehen vom Preis, einen Grund dafür? Ein Schrader Sensor mit einem dazu passenden (und exakt dafür produzierten) Ventil zu verheiraten ist technisch kein Thema.

    Mir wäre es grundsätzlich auch lieber, man würde den Sensor ohne Ventil verkaufen und ich könnte die für mich passenden Ventile auswählen. Dann muß nicht erst das Gummiventil produziert und weggeschmissen werden. Abgesehen vom Umweltaspekt kommt noch der unnötige Preis dazu.

    Ja, von 4 neuen Schrader Sensoren sind innerhalb von 4 Jahren alle ausgefallen. Einer nach dem anderen. Vor 2 Monaten habe ich 2 neue gekauft um diese mit den neuen Reifen montieren zu lassen. Von den 2 hat keiner funktioniert. Das Programmiergeraet erkennt sie nicht. Das Geraet funktioniert einwandfrei. Schlechter kann es nicht werden. Hoffe ich.

  • Ich habe mir vorprogrammierte gekauft.Montiert und angelernt mit dem orangen OEC-T5.Bin zufrieden.

    Moin, welche Felgen hast Du da ???

    Astra K GS-Line, 1.2 130 PS

    Schnee Weiß, Onyx Schwarzes Dach und Außenspiegel, Innenverkleidung und Dachhimmel in Jetblack, IntelliLux Matrix-Licht, 7‘‘ Multimediaradio, 2 Zonen-Klimaautomatik, 17‘‘ Alu‘s mit 225/45 R17, Facelift, EZ 25.03.21