Klimaanlage bzw. Umluft gehen von alleine an.

  • @ Michl70: so ist es bei mir auch. Ok ist also nicht mein Unvermögen.

    Astra K Sportstourer; 1.6 BiTurbo CDTi ecoFLEX, 118 kW (160 PS) Start/Stop, Manuelles
    6-Gang-Getriebe; Innovation
    Assistenz-Paket, Sensorgesteuerte Heckklappe, Innovations-Paket, Innenraum-Paket, Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR, Winter Paket Premium, Anhängerzugvorrichtung, PowerFlex Adapter, Sportsitze, Premium Leder-Paket

  • Ehrlich gesagt wäre mir das ohne das Forum gar nicht aufgefallen, da ja nur Änderungen der Einstellungen kurzfristig im Infodisplay dargestellt werden und die LED für Umlauft ja auch nicht aktiviert ist. Auch dass der Klimakompressor bei jedem Start automatisch zugeschaltet wird, scheint mir nicht normal. Zumal es die Funktion zur Einstellung in den Menüeinstellungen bei mir gar nicht gibt (wieder Fehler in der BA ??)


    Unbenannt.JPG

  • Vielleicht ist dieses verhalten der Automatik den Anderen auch noch nicht aufgefallen.

    Astra K Sportstourer; 1.6 BiTurbo CDTi ecoFLEX, 118 kW (160 PS) Start/Stop, Manuelles
    6-Gang-Getriebe; Innovation
    Assistenz-Paket, Sensorgesteuerte Heckklappe, Innovations-Paket, Innenraum-Paket, Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR, Winter Paket Premium, Anhängerzugvorrichtung, PowerFlex Adapter, Sportsitze, Premium Leder-Paket

  • Sehe gerade, dass diese Menüeinstellung in der neueren Betriebsanleitung (die aber leider nach wie vor nur auf opel.at verfügbar ist) nicht mehr vorhanden ist. Also doch wieder ein Fehler in der ursprünglichen BA.

  • ....erklärt aber nicht die Umluft bei Automatik, oder?

    Astra K Sportstourer; 1.6 BiTurbo CDTi ecoFLEX, 118 kW (160 PS) Start/Stop, Manuelles
    6-Gang-Getriebe; Innovation
    Assistenz-Paket, Sensorgesteuerte Heckklappe, Innovations-Paket, Innenraum-Paket, Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR, Winter Paket Premium, Anhängerzugvorrichtung, PowerFlex Adapter, Sportsitze, Premium Leder-Paket

  • Ich glaube wir interpretieren das Zeichen falsch. Es steht ja AUTO drüber (wenn es auf Automatik gestellt ist), das verstehe ich so, dass es eben den Umluftbetrieb sowie den Zuluftbetrieb automatisch händelt. Genauso wie er die Luftverteilung und die Geblässestärke automatisch einstellt. Es würde ja sonst recht schnell stickig werden im Auto, wenn nur immer die Umluft eingestellt wäre.
    ich sehe auch das Umluft Zeichen wenn ich auf AUTO gestellt habe, aber eben mit AUTO darüber. Somit sagt er mir, dass er alles Automatisch regelt.


    lg aus Wien
    Copykill2012

  • ok.... DAS hört sich super an.
    Ist das bei dir ausch so?

    Astra K Sportstourer; 1.6 BiTurbo CDTi ecoFLEX, 118 kW (160 PS) Start/Stop, Manuelles
    6-Gang-Getriebe; Innovation
    Assistenz-Paket, Sensorgesteuerte Heckklappe, Innovations-Paket, Innenraum-Paket, Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR, Winter Paket Premium, Anhängerzugvorrichtung, PowerFlex Adapter, Sportsitze, Premium Leder-Paket

  • Ja, ist es. Durch drücken der Umlufttaste erlischt die LED der AUTO Taste und das Symbol ändert sich auf Umluft. Drückst du nochmals drauf geht es auf Zugluft, nochmaliges drücken und es ist wieder auf Umluft usw. Drückst du danach wieder auf AUTO, steht über dem Umluftsymbol AUTO und die Led Auto leuchtet. Somit übernimmt die Klimaautomatik das Kommando, sonst wäre es ja keine Automatik in meinen Augen.


    lg aus Wien
    Copykill2012

  • Das Thema wird jetzt wieder aktuell.
    Bei mir waren gestern trotz alles auf Automatik sogar die vorderen Scheiben beschlagen.

    Astra K 5-Türer Innovation in Schnee weiß, 1,4l, 150 PS, S/S, Assistenz Paket, Winter Paket1, DAB, abnehmbare AHK, Keyless.

  • Ist bei mir auch so, ist seit es kalt ist jeden Morgen so.
    Der Automatikmodus taugt ehrlich gesagt nicht soviel. Die Automatik Bleibt grundsätzlich immer im Umluftbetrieb und die Scheibe beschlägt sofort. Und um auf Frischluft zu schalten muss man dann 2x auf den Umlufttaster tippen.
    War deswegen schon im April beim Händler und dann gab es ja ein Update was die Heizleistung verbessern soll, und das Beschlagen der Scheibe verhindern soll.
    Meine 1.0er braucht aber sowieso sehr lange bis er warm wird. 20km Autobahn bis langsam Wärme kommt.


    Als ich Freitags beim Händler war, hat er mir dann gesagt ich bediene die Klimaautomatik falsch. Ich müsste wenn die Scheibe beschlägt dann umschalten auf'n frischluft und die Düsen auf die Frontscheiben stellen........ aha wofür hab ich nochmal die Klimaautomatik gekauft?


    Hab ihm natürlich direkt gesagt das mir ja auch nichts anderes übrig bleibt. Und auf meine Frage warum die Automatik nie auf Frischluft schaltet, meinte er das der Luftgütesensor mit der Luft eben zufrieden seih, und deswegen nicht umschaltet.


    Ich hoffe einer von euch hat nen Händler der sich der Sache annimmt. Und kann mal was dazu schreiben. Oder hat schon ne Lösung.