Geräusch aus Übergang A-Säule/Tür

  • Hallo liebes Forum,

    mein Astra gibt ein Fahrgeräusch von sich, was mich kirre macht.

    - Ab ca. 55-65 km/h, bis dahin nichts. Dann fängt es leise an

    - Klingt schon fast, als würde etwas quietschen/schleifen gleichzeitig

    - Nur Beifahrerseite

    - Unabhängig von Motor, Getriebe und Bremse. Es ist also egal, ob ich beschleunige, schalte oder abbremse.

    - Auch wenn die Lüftung aus ist

    - Bremsscheibe & Bremsbeläge wurden im März beim FOH neu gemacht


    Es kommt irgendwo aus dem Bereich zwischen A-Säule und Tür. Die Tür selber wurde von innen gedämmt, sollte also nicht daher kommen. Leider nimmt es mein Handy nicht richtig mit auf und ab ca. 120 km/h wird es überwiegend von den Windgeräuschen übertönt.


    Ich hatte es vor der Inspektion angesprochen, aber der FOH hat nichts gemacht. Habt ihr vielleicht Ideen, bevor die Suche teuer wird?

    Das Bild ist so ein bisschen zum Verständnis, wo ich mir einbilde, dass es herkommt.

  • Moin. 1. Hast du mal eine neue Windschutzscheibe bekommen ? 2. Einmal vorne die Türdichtung einfetten, Tür schließen und nach dem Öffnen schauen ob die Dichtung überall an der Tür anliegt. MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

  • So ein ganz leise,knisterndes Geräusch habe ich auch aber ich habe das Gefühl es kommt von oben, als wenn das der Airbag oder die Verkleidung aneinander treibt.. ich werde mal Silikonspray hineinsprühen.. (wenn ich mit der Hand dort anfassen, dann ist kurz Ruhe)..

  • Hallo Mikey

    Nicht, dass es bekannt wäre. Der FOH hatte auch nichts erwähnt. Ich habe die Türdichtung mit dem Gummipflegezeug eingeschmiert, da sah alles soweit gut aus.


    Was mir aufgefallen ist: In dem Türspalt kann man ein Stück Schaumstoff richtung Radkasten ertasten - wenn man da mit dem Finger gegen kommt, macht es genau das quitschige Geräusch, was ich beim Fahren hören kann. Kann man das irgendwie von außen befestigen oder muss dafür die Verkleidung ab?

    Astra K ST "Innovation" / 1.4L 110kw (Ohne Start/Stop / Januar 2018 gebaut)

  • Moin. Wenn wir jetzt von dem gleichen Schaumstoffteil reden ,dann kannst du es eigentlich nur richtig erreichen indem du die Radhausschale entfernst. Warum es jetzt aber im Fahrbetrieb Geräusche verursachen sollte weiß ich nicht. Direkter Fahrtwind kommt da eigentlich nicht hin. Solange es aber optisch richtig zu sitzen scheint 8 Mit Fahrerseite vergleichen) und du die Vermutung hast das das Geräusch eventuell daher kommt, wäre meine erste Maßnahme den Übergang zur Karrosserie und Kotflügel mit Siliconspray einzusprühen. Wenn das nicht hilft sollte mal ein Beifahrer, während das Geräusch auftritt ,versuchen genau zu orten woher das Geräusch kommt. Es kann auch möglich sein das dieses Geräusch durch die Lüftung nur übertragen wird und deshalb dort zu hören ist. Eine Möglichkeit wären auch die Seitenscheiben und deren Dichtungen. MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

    Einmal editiert, zuletzt von Mikey ()

  • Vielen Dank!
    Kann man statt Silikonspray auch Teflon/PTFE-Spray nehmen? Das hab ich noch vom E-Scooter rumfliegen.

    Ich habe als Beifahrer schon versucht, das Geräusch zu verorten, aber es ist sehr schwer. Der eingemalte Kreis da oben ist mehr oder minder das Genauste, was ich verorten kann. Mir ist aber gestern aufgefallen, dass es weniger "leise bis lauter" ist, sondern eben ab ca. 60 km/h da und dann ab etwa 120 nicht mehr zu hören. Es klingt schon fast klirrend-schrill.


    Das Schaumstoffteil ist denke ich das gleiche wie in diesem Thread: "https://www.astra-k-forum.de/forum/thread/7407-windger%C3%A4usche-durch-d%C3%A4mpfung-kotfl%C3%BCgel/"

    Wäre aber eigentlich komsich, da es auf der Fahrerseite identisch aussieht und dort keine Geräusche verursacht.

    Astra K ST "Innovation" / 1.4L 110kw (Ohne Start/Stop / Januar 2018 gebaut)

  • Teflonspray geht auch. Beim Vergleich mit der Fahrerseite ging es mir vorrangig um die Lage des Schaumstoffteiles. Wenn die gleich ist kann man ein Geräusch durch Fahrtwind ja eigentlich schon ausschliessen. Ändert sich etwas am Geräusch wenn du den Ausströmer Beifahrerseite schließt oder zuhälst ? MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,