Moin, bin heute wieder den Astra K gefahren beim fahren, normales gasgeben ruckelt das Auto leicht. KM Stand 66.000. was könnte das sein? 1.2 Turbo 2022 110PS.

Ruckeln beim fahren
-
-
Was hat denn das Auslesen von Fehlercodes beim FOH ergeben?
Ich stelle diese Frage, weil das geschilderte Symptom gefühlt eine Million Ursachen haben kann.
-
Was hat denn das Auslesen von Fehlercodes beim FOH ergeben?
Ich stelle diese Frage, weil das geschilderte Symptom gefühlt eine Million Ursachen haben kann.
Keine Fehler.
-
Keine Fehler.
Dann tippe ich auf leider normales Magerruckeln. Ich gehe bei meinem Tipp von Teillastbeschleunigen aus mittleren Drehzahlen aus. Wie alt sind die Zündkerzen?
-
Dann tippe ich auf leider normales Magerruckeln. Ich gehe bei meinem Tipp von Teillastbeschleunigen aus mittleren Drehzahlen aus. Wie alt sind die Zündkerzen?
Wurden noch nie gewechselt, Auto 3 Jahre alt. es ist halt wenn man die Geschwindigkeit hält. Dachte vllt Probleme mit dem zahnriemen fangen an weil der Öl Service nicht eingehalten wurde bei dem Auto.
-
... ggf solltest du mal alle die überfälligen Wartungsdinge erledigen (lassen) und dann mal schauen was so an "Ruckeln" übrig bleibt ...
-
Wurden noch nie gewechselt
Dann wird es aber allerhöchste Zeit.
Dachte vllt Probleme mit dem zahnriemen fangen an weil der Öl Service nicht eingehalten wurde
Probleme mit dem Zahnriemen äußern sich nicht durch unrunden Motorlauf.
Was genau meinst Du mit "Öl Service nicht eingehalten"?
Ich hoffe, Dir ist klar, dass Du bei Wartungsversäumnissen auch beim Zahnriemen nicht mit Kulanz rechnen darfst?
-
... ggf solltest du mal alle die überfälligen Wartungsdinge erledigen (lassen) und dann mal schauen was so an "Ruckeln" übrig bleibt ...
Ist nicht mein Auto. Ich fahr den K als Abwechslung zu meinem L weil der Besitzer grad im Urlaub ist. Ich gib ihm aber mal ne Liste mit dem Wartungsplan und sag ihm er soll das mal seinem Kollegen geben und was er meint. Er lässt das Auto in einer freien Werkstatt warten.
-
Dann wird es aber allerhöchste Zeit.
Probleme mit dem Zahnriemen äußern sich nicht durch unrunden Motorlauf.
Was genau meinst Du mit "Öl Service nicht eingehalten"?
Ich hoffe, Dir ist klar, dass Du bei Wartungsversäumnissen auch beim Zahnriemen nicht mit Kulanz rechnen darfst?
Nicht mein Auto. Letzter Service wurd gemacht bei 40.000km noch bei Opel, der Besitzer hat das Auto vor kurzem aus dem Leasing genommen und lässt es jetzt in einer freien Werkstatt warten. Ich hab ihm sehr oft gesagt er soll jetzt mal machen mit dem Ölwechsel da er 5000km überzogen war, und von der Zeit auch 2 Monate. Er meinte aber geht noch weil es ihm die Werkstatt so gesagt hab. Vor kurzem dann gemacht. Zündkerzen sag ich ihm und Kulanz eh nichtmehr da er nix mehr mit Opel zutun haben will. Verständlich bei den Preisen und dem Service.