Hallo.
Ich bin schon seit einer Weile angemeldet.
Bisher hatte ich noch keine Probleme bei meinem Astra K St. Bj2017, 30.000km, Navi 900.
In der Suche und im Netz habe ich keine ähnlichen Beiträge gefunden.
Seit einer Woche geht meine Rückfahrkamera nicht mehr.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, kommt nur ein blaues Bild und die Meldung "Rückfahrkamera überprüfen lassen".
Der Fehlerspeicher sagt bei HMI, "B127B-2B" (Eingangssignal Heckkamera Stromkreis - Fehlende Reverenz)
Als ich die Verkleidung der Heckklappe abgebaut habe und alle Stecker ab/angesteckt habe, ging es wieder. Ich habe 10x die Heckklappe geöffnet und geschlossen. Dann hat eine zweite Person noch an allen Kabeln gezogen , und alle Stecker gewackelt und sie ging immernoch.
Auch an der freigelegten Gummidurchführung links, waren keine Kabelbruche , Knicke oder Verschleiß zu sehen.
Auch hier hat die zweite Person gewackelt und gezogen etc. und die Kamera blieb an.
Am nächsten Tag wollte die Kamera aber wieder nicht. Einfach so....
Also nochmals alle Stecker und Kabel überprüft und dran gezogen etc, wie am Tag vorher auch.. Diesmal bleibt die Kamera aber dauerhaft aus..
Alle anderen Sachen an der Heckklappe funktionieren. Also alle Lichter, Wischer, Heizung usw. Darum denke ich nicht, dass es ein Kabel ist..
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und brauche Hilfe... Ich will auch nicht planlos das Auto zerlegen oder bei Opel, 1000€ für nichts bezahlen.
Im Netz habe folgende Möglichkeiten gefunden.
-Kamera selber defekt
-Kabel durch Knickstelle defekt ( optisch ok)
-HMI Modul fehlerhaft
Zu dem Fehler am Astra K, finde ich nichts. Nur von anderen Automarken.
Hat jemand eine Idee oder hatte den Fehler auch schon?
Danke schonmal.