Batterie schwach, Maße Varta C22 vs. D24

  • Hallo,


    ich haben einen 1.4er 125PS Astra K ST ohne Start Stop aus 2016, 1844 AET.

    Er geht seit heute morgen (-8 Grad, viel Kurzstrecke) nicht mehr an. ZV und Radio gehen aber noch.

    Ich hab im Kofferraum eine Batterie von Varta RA 585 765 mit einer Opel GM Teilenummer 13 390 019 gefunden. Ich messe 11,89V.

    So... da die Batterie vermutlich noch die erste ist und damit 9 Jahre alt, ziehe ich einen Tausch in Betracht.

    Beim Varta Finder wird mir die C22 oder D24 vorgeschlagen. Von den Maßen her entspricht die C22 mehr der Jetzigen. Die D24 hat aber die besseren Daten ist aber 4cm breiter.

    Hat irgendjemand Erfahrungen mit der D24 gemacht und sie eingebaut oder muss es die kleine sein?


    Danke euch,


    LG Carsten

  • Ok, ich beantworte mir das mal selbst. Die Maße geben die Batterie vor, denn die Halterung ist entsprechend angelegt und die Fixierungsschraube muss ja wieder reingehen.


    Also ist die C22 von Varta bzw. die Bosch S4 002 die einzig richtige Option.


    Vermutlich gibt es höhere Ausstattungslinien mit dem Navi, SOS, größerem Display, etc die dann die längere brauchen. Mit Start Stop ist eh nochmal alles anders.

  • Morgen,

    bei meinem Astra ist die Haterung in einer Schiene verschiebbar zwischen der Kleinen und der version mit Start/Stop glaub die hat 80Ah und ist 315mm breit.

    Ich hab mir z.B. eine 74Ah rein gebaut ging ohne probleme.

    Musst nur auf die höhe, Tiefe und die Pole achten.

    Astra K Bj. 2016 1.4 125 PS (ohne S/S) Edition, Platin Anthrazit, Intellilink 4.0, Winterpaket.

  • Ok, das kann ich mir in der Tat vorstellen, ich schaus mir bei der Montage nochmal an. Hab die kleinere jetzt aber schon bestellt, aber bin ja bisher sogar mit 50Ah statt wie bei der neuen 52Ah immer gut gefahren und billiger war die kleinere ja auch noch, also alles gut.