Erfahrungen mit 1.6CDTi ecoFLEX, 100 kW (136PS), Start-Stop, manuelles 6-Gang-Getriebe

  • Okay gut Danke.
    Dann werde ich mal beobachten ob es hier für meinen auch etwas gibt.
    Bzw. ob es nötig ist.


    MFG

  • Es kann auch sehr gut sein, dass wir hier von zwei verschiedenen Geräuschen sprechen.


    Denn das Rasseln was @Michl70 wohl meint ist (so vermute ich) etwas anders als das was ich bzw. wir @Hansworscht haben.
    Denn wenn es tatsächlich am ZMS liegen sollte (oder einem anderen Bauteil) dann müsste es permanent zu hören sein.
    ´
    MFG

  • Gut, soweit kenn ich mich damit nicht aus :P .


    Mit Permanent meinte ich eher, dass es immer in dem gewissen Drehzahlbereich ist.
    Und nicht dass das Geräusch nach 10KM fahren plötzlich weg ist, egal welche Last, Drehzahl etc. aktuell anliegen.


    MFG

  • Ja, 30.000 weil ein Firmenwagen und ich beruflich viel unterwegs bin. zu den bereits erwähnten dingen kam noch ein dauerndes pfeifen der klimaanlage bei heißen aussentemperaturen (FOH konnte auch nichts machen, hat es aber wenigstens gehört), die hinteren türen gingen fast nicht richtig zu (mussten geölt werden) und die heckklappe kann man nur mit erhöhtem aufwand runter drücken, wenn sie längere zeit offen steht.


    wie gesagt, das rasseln nervt tierisch. was mich aber noch mehr ärgert ist, dass ich dem FOH erzählen kann was ich will, der hört das eh nicht. mittlerweile surrt auch was mit, so in etwa wie früher ein autoradio wenn das auto nicht richtig entstört war. geht mit den drehzahlen mit. nervt wirklich.


    die besagten geräusche beim starten, da hab ich extra einen termin beim FOH gemacht, und alles was ich als antwort bekam ist: "wir haben den anlasser überprüft". was soll ich dazu noch sagen?? wie überprüft man denn einen anlasser? :)


    das man dann im internet erfahren muss dass es da anscheinend ein update wegen zweimassenschwungrad gibt..... sollte doch der FOH besser wissen bzw, sich erkundigen können.



    im großen und ganzen ein schönes auto mit guten fahrleistungen und geringem verbrauch. würde mir ihn wieder holen, keine frage. wenn ich dann auch noch höre was meine kollegen mit ihren neuen golfs und tourans für stress haben, dann hab ich im gegensatz hierzu gar keine probleme.

  • Guten Tag zusammen,


    was sind denn eure Durchschnittsverbräuche mit dem 1.6 CDTI 136PS.
    Ich bin zwar so mit 4,9l/100 KM zufrieden, ist ja auch sparsam, jedoch finde ich dass hier eigentlich noch was möglich sein sollte.


    Daher mal die Frage in die Runde.
    Was habt Ihr so?
    Bzw. was war der niedrigste, was ggf. sogar der höchste.


    MFG

  • Bei mir sind es zwischen 6,3 und 6,5l (und damit jeweils 1l über den Werten des BC). Fahrprofil: Berufspendler / Strecke ca. 40km (davon 90 % Autobahn)

  • Brauche ca. 5,5l bei einem Mix von 70% Autobahn, 20% Landstraße und 10% Stadt.


    Habe seit Juli 20tkm gefahren und der Verbrauch geht für mich in Ordnung.


    Das die Herstellerangaben nie passen sollte doch jedem klar sein.

  • ich fahre im schnitt auf dem weg zur arbeit immer 36km einfach. Davon ca 10km landstraße und rest autobahn. Ich habe da einen verbrauch von ca 4,9 und 5,3. Jenachdem wie lange ich ihn zb warmlaufen lasse nach der nachtschicht.