Ist das wieder ein X200-Problem? ![]()
Beiträge von GeorgW
-
-
Alles anzeigen
Liebes Forum,
Nun hatte ich auch das hier bekannte und gut diskutierte Problem mit dem einschnappenden Kupplungspedal
Das Problem ist aus dem Nichts aufgetreten, FOH diagnostiziert: alles im hydraulischen System dicht, Fahrzeug kann bedenkenlos bewegt werden.
Aber die Kupplung sei an der Verschleißgrenze (ich fahre sehr ordentlich...!).
Zudem Bremsen vorne neu, Starterbatterie muss ersetzt werden und Bereifung von 8-fach auf Allwetterreifen. Exklusive Bereifung ca. 4300€. Reifen schätze ich auf 600 Euro.
Zudem beschlägt mein linkes Scheinwerferglas, die zu ersetzen kostet ja ein Vermögen. Seit dieser Woche "kratzt" nun auch der Klimakompressor, bzw. man hört ihn wie eine Art schleifen.
Ist in der Reparatur auch das Kupplungssystem enthalten oder was genau? Wie will der FOH feststellen das die Kupplung an der Verschleißgrenze ist?
Bremsen vorne und Starterbatterie können bei jedem Auto diesen Alters auftreten. Original über FOH ist halt auch die teuerste Option.
Wenn der Scheinwerfer beschlägt fehlt vielleicht nur eine Abdeckkappe (Nr. 9). Ansonsten würde ich einen gebrauchten SW nehmen, aber den muss man dann halt selber einbauen (lassen).
-
Ist die Kamera aufgrund des Wetters innen beschlagen?
-
Das mit dem Ladedruck ist schon komisch. Da gibt es zwei Sensoren für den Ladedruck, aber trotzdem scheint der Wert von woanders her zu kommen.
Und der Stecker für den Ölstandsensor scheint ja mal für ein 4-adriges Kabel gewesen zu sein. Vielleicht war das mal mit Öltemperatursensor kombiniert verfügbar. Habe aber bei einer oberflächlichen Prüfung nicht sehen können das beim Insignia mit 2.0 Liter da was anderes verbaut wäre.
-
Bei meinem B14XFT wird auch der Öldruck angezeigt.
-
AstraFan1 Ich habe mir für 200€ einen guten gebrauchten SW gekauft und selbst eingebaut. Geht also auch günstiger.
Wer bei mir in der Nähe wohnt kann gerne nach Absprache vorbei kommen und ich helfe beim Auslesen.
-
Ach so, das hast Du gemeint. Ja, scheinbar gab es den Corsa nicht mit automatischer Lichthöhenverstellung. Der entsprechende Schalter wäre dann ohne Funktion bzw. müsste man auspinnen.
-
melo Da wird nur die Lichtautomatik deaktiviert, nicht die Höhenverstellung.
-
Pierburg ist schon eine vernünftige Marke.
-
Die Nutzung der Klima im Winter bei unter 4 Grad konnte mir allerdings auch noch nie einer erklären.
Hauptaufgabe der Klimaanlage ist es, unabhängig von der Außentemperatur, die Luft zu entfeuchten. Bei der Nutzung kommt es also eher auf die Luftfeuchtigkeit an.