Schraub mal das Hitzeschutzblech ab und prüfe dann ob das Geräusch verschwunden ist. Bevor Du den Motor startest kannst Du dann auch die Wastegateklappe genauer prüfen wie im Video. Könnte schon sein das die Welle ein wenig ausgeschlagen ist.
Beiträge von GeorgW
- 
					
- 
					Wenn es die Wastegateklappe ist lässt sich das einfach prüfen. Schau mal bei ausgeschaltetem Motor ob sich das Gestänge zwischen Druckdose und Wastegateklappe bewegen lässt. 
- 
					Eigentlich jeder den ich frage kennt nicht die primäre Aufgabe der Klimaanlage, nämlich die Luft zu entfeuchten. Die Kühlung ist für die einen ein angenehmer Nebeneffekt, für die anderen wieder nicht. Letzteren muss man dann noch die Funktion des Temperaturreglers näher bringen. 
- 
					Öl in den Kabelbäumen ist inzwischen wohl ein markenweites Problem. Ist ein Sensor oder Aktuator intern undicht (z.B. Öldruckschalter, Nockenwellenversteller) kommt Öl in den elektrischen Teil. Von den Kontakten wandert es dank der Kapillarwirkung der Leitungsdrähte durch den gesamten Kabelstrang bis ins Steuergerät. Abhilfe schaffen sogenannte Ölstopkabel die nichts anderes sind als Kabel mit internen Lötstellen. An den Lötstellen ist die Kapillarwirkung unterbrochen und das Öl wandert nicht weiter. Im letzten Video von Motoren Zimmer sind wohl sogar klassische Injektoren in der Ansaugbrücke betroffen die sich vom Öl aus der Abgasrückführung "ernähren" und von dort ebenfalls Öl in die Kabel kommt.  
- 
					Beim Schalten ist ja die Drosselklappe geschlossen und das Schubumluftventil geschaltet. Ich denke das Zischen kommt von dort. Ob es dann allerdings auch undicht ist müsste man prüfen (lassen). 
- 
					
- 
					Und schau auch mal die Stecker am Motorsteuergerät nach. Das Öl wandert bis dort hinein. 
- 
					Der Astra wurde mit ca 5.000 € weniger zurück gekauft, als ich vor ca 6 Monaten bezahlt habe. Also sind die 5.000€ in der neuen Finanzierung auf den anderen Wagen dazu gerechnet.Schau mal in den Kaufunterlagen nach wie hoch die Mehrwertsteuer war. Die hat der Händler zum Finanzministerium durchgereicht. Er selbst sieht für sich logischerweise nur den Nettopreis. Hört sich von daher ganz gut an, oder? 
- 
					Ich fahre auf Rat der Werkstatt nun konsequent mit der Auto Start/Stop Funktion. Diese Funktion bringt keinerlei Vorteile, aus meiner Sicht nur Nachteile. Was soll es aus Sicht der Werkstatt denn bringen? 
- 
					Wieso hast Du eine Rechnung mit der Ersatzteilnummer der Silverbox? Wurde die schon einmal getauscht? Der 8-Zoll große Bildschirm hat leider schon mal mit Ausfällen zu kämpfen. Weiß jetzt nicht ob der bei dir verbaut ist. Günstige Lösung dafür ist im allgemeinen einen neuen Bildschirm bei AliExpress kaufen und einbauen (lassen). Der Bildschirm kostet dort ab 80€ aufwärts. Gibt auf Youtube viele Videos dazu wie man den Bildschirm tauscht. Alternative Radios gibt es dort auch zu kaufen. Displays von 9 Zoll bis 13 Zoll. Wenn man da nichts selber machen kann sollte man einen versierten Fachmann finden der sich auf solche Sachen spezialisiert hat. Sollte im Raum Frankfurt kein Problem sein. Hier ein Beispiel. 
 
		 
				
	