Ich kann leider nur mit Daten für den 5-Türer dienen:
IMG20240516125658.jpgIMG20240516125806.jpgIMG20240516125839.jpgIMG20240516125829.jpg
Ich kann leider nur mit Daten für den 5-Türer dienen:
IMG20240516125658.jpgIMG20240516125806.jpgIMG20240516125839.jpgIMG20240516125829.jpg
An einem anderen Fahrzeug abmessen?
Ja, aber das Prinzip ist das Gleiche, oder?  
Oder um eine Verspannung der Ölpumpe beim Einbau zu vermeiden.
4,8 Stunden sind aber sportlich. Da muss doch auch die Ölwanne runter usw?
Kaddaman Man kann ja an der Ansaugbrücke einen Sensor entfernen, z.B. für Saugrohrdruck (heißt auch beim Turbo so, gemeint ist der Ladedrucksensor) und dann mit dem Endoskop mal die Einlassventile/-kanäle prüfen an die man ran kommt. Damit kann man sicher schon ohne großen Aufwand eine Aussage treffen. Alternativ mit dem Endoskop über die Zündkerzenöffnung, aber da sieht man weniger vom Einlasskanal.
Hat schonmal jemand Erfahrungen mit solchen Ventilreinigern gemacht, die man bei der Liftzufuhr mit einspritzen soll? Z.B. CRC intake valve & turbo cleaner o.ä.
Finde ich ganz interessant und würde es gerne mal ausprobieren, wenn nichts Nennenswertes dagegen spricht.
So wie ich das sehe hat dein Motor kein AGR-Ventil, da werden sich die Verschmutzungen wohl in Grenzen halten.
Na aber wenn es doch die Werkstatt deines Vertrauens ist...
Ich halte die Zeit für eine vernünftige Arbeit für realistisch.
Der 1.4 Turbobenziner verkokt nicht da kein AGR.
Prüf doch mal das Gestänge für die Wategateklappe auf Spiel (auch wenn das nicht so ganz zu deinem Fehler passt) und bau mal den Schlauch zwischen Luftfilter und Turbo ab und schau mal ob der Turbo verölt ist.
 
		