Hallo zusammen,
ich wollte mich mit meiner Leidensgeschichte mal einreihen:
Bei mir wurde vor knapp einem Jahr beim meinem Astra K EZ 04/19 1.6, 110PS nach Erscheinen der MKL mit Fehler P2002 der Partikelfilter für eine Stange Geld getauscht. Dann war eine ganze Weile Ruhe bis jetzt der Fehler knapp 1 Jahr und 15tkm wieder kam. Differnzdrucksensor wurde ohne Erfolg getauscht, im Endrohr ist Ruß zu sehen. Nach Löschen des Fehlers kommt dieser nach rund 100-200km wieder, mitlerweile auch zusammen mit P24B1.
FOH meinte es müsste für den aller Wahrscheinlichkeit nach wiederum kaputten DPF eine Ursache geben. Es wurde unter anderem eine Druckverlustprüfung gemacht mit dem Ergebnis das in einem Zylinder der Druckverlust zu groß ist (vermutlich durch Rußablagerungen). Woher diese kommt lässt sich wohl schwer sagen. Mein FOH ist nun leider ein wenig ratlos was nun ein gutes weiteres Vorgehen wäre, was nicht auf ein teueres Tauschen diverse Teile (wie bspw. Einspritzdüsen) hinausläuft mit ungewissen Ausgang. Hinzu käme sowieso noch der kaputte DPF mit ~4t€-
Ich bin jetzt auch ratlos und erwäge mit dem Fehler weiter zu fahren solange es geht...
WIe ist es euch weiter ergangen?