Remove the trim on the right side of the trunk, maybe you can reach it from there?
Beiträge von GeorgW
-
-
Wundert mich nur, dass der Marder das ungünstig zu erreichende Kabel angeht und nicht das was ihm gleich oben präsentiert wird!? Bin gespannt.
Scheinbar suchen die sich verschiedene Ein- und Ausgänge (Fluchtmöglichkeiten). Was da im Weg ist versucht er wegzuknabbern.
-
Ich danke euch. Also beide Flaschen einfach jetzt vor dem Ölwechsel in den vollen Tank. Das hab ich verstanden. Danke auch für die Erklärungen dazu.
Nee. Nur eine Flasche. Bei der Inspektion werden 2 Flaschen reingekippt weil die Werkstatt dich nicht alle 5000km sieht (hoffentlich). Laut LM ist eine Flasche für 5000km gut. Ich kipp daher alle 5000km eine Flasche rein.
Von der LM-Webseite: "120 ml-Dose abgestimmt auf 30-50 l Kraftstoff. Für die ideale Wirkung frühestens alle 5.000 km dem Kraftstoff zugeben. Vermischung erfolgt selbstständig." -
Ist zwar schon etwas her das hier diskutiert wurde, aber ich habe vielleicht eine Lösung. Ich habe meinen gebrauchten Astra noch nicht lange und dementsprechend noch nicht viele am Fahrzeug geschraubt.
Als ich ihn bekam war der gleiche Zustand, die Stoßstange drückt sich links und rechts raus. Vermutlich auch durch die Werkstatt die mal den rechten Matrix-Scheinwerfer getauscht hatte (ist von 2019).
Zuerst habe ich die Schrauben an den äußeren Enden der Stoßstange gelöst und wieder richtig befestigt da der Übergang Kotflügel-Stoßstange nicht ganz genau war. Ich dachte damit geht die Spannung raus. Half aber nur bedingt. Habe dann gesehen das die Stoßstange nicht seitlich rausgeht sondern nach unten! Da ist also irgendwie Spannung drauf die die Stoßstange nach unten zieht und daher rutscht sie raus. Woran das genau liegt weiß ich nicht, und aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen und viel anderer Arbeit wollte ich die Stoßstange auch nicht abbauen und nachschauen. Ich habe die Stoßstange dann in diesem Bereich von unten "gepackt" und nach oben "geschaukelt", also quasi wie wenn man das Auto so hochheben wollte. Das auf beiden Seiten. Dadurch ging die Spannung soweit raus das sie jetzt wieder richtig sitzt und nicht mehr rausrutscht.
-
Kurze Frage: Wie lange dürfen neue Bremsen denn Quietschen beim normalen Fahren? Nach ca. 300km ist es leider noch recht penetrant.
Nie.
-
Eben. Verschiedene Ausführungen verschiedene Drehmomente. Im Netz findet man 15Nm oder 25Nm. Letzteres halte ich für eine Gummidichtung für zuviel.
-
Leider nicht, genau die Suche habe ich (unter anderem) auch versucht.
-
Sorry für die Frage. Ich dachte ich hätte hier schon mal Drehmomente gesehen, aber vergessen im Browser einzumerken
Welches Drehmoment für die Ölablassschraube und den Ölfilter?
Danke im voraus.
-
Bis auf die Feuchtigkeit hatte ich sehr selten Probleme und seitdem ich selbst für ca 100€ einen gebrauchten Scheinwerfer aus 2020 eingebaut habe ist auch das Thema Feuchtigkeit erledigt.
Das Problem bei gebrauchten SW ist halt das man nicht weiß ob der wirklich funktioniert oder man lediglich das gleiche Problem einkauft.
-
Kannst aber auch bei Aliexpress gucken. Ich hätte da aber bei so viel Geld nach China überweisen Bauchschmerzen. Viel Erfolg und MfG
Ist jetzt Off-Topic. Aber bei AliExpress bestellen ist seit vielen Jahren äußerst zuverlässig. Wenn man mit dem bestellten Artikel (wie einem Android-Radio) nicht zurechtkommt ist die Rückgabe natürlich schwierig.