Ja, verstehe ich, nur ist es leider häufig so heutzutage, dass viele Werkstätten entweder null Ahnung, oder sehr fragwürdige Vorgangsweisen haben und und und. Wie gesagt, ich würde eher befürchten, dass der Turbo nicht vorher mit Öl gefüllt wird, oder sie absichtlich rumpfuschen, weil du sie genervt hast und im Endeffekt sitzen sie immer am längeren Hebel. Eine Garantie ist leider nichts anderes, als ein Versprechen. Anders die gesetzliche Gewährleistung, nur die greift hier nicht mehr, da 2 Jahre bei den K-Besitzern längst rum sind.
Hab schon Forumsbeiträge gelesen, da wird einem schwummrig. Teils Neuwagen mit Problemen und nur Ausreden der Werkstatt, oder auch bei Gebrauchten, trotz dass der Service immer schön in der "Fach"werkstatt gemacht wurde. Da ist dann plötzlich das Fahrzeugalter oder die Laufleistung zu hoch, oder auch die Garantie vorbei.
Und bei einem Turbotausch sollte man wissen, was man tut. Gibt sicherlich auch Werkstätten, die wissen was sie tun, aber man hört mittlerweile so viel und hat auch schon eigene Erfahrungen gemacht.