trotz Löschung immer wieder bei 5,75 %
Wie lange war denn die Wartezeit bei der Prozentanzeige?
Das kann je nach Updategröße und konstanter WLAN-Verbindung schon mal Stunden dauern, ohne die Änderung der % Zahl und ohne an der Zündung zu schalten!
trotz Löschung immer wieder bei 5,75 %
Wie lange war denn die Wartezeit bei der Prozentanzeige?
Das kann je nach Updategröße und konstanter WLAN-Verbindung schon mal Stunden dauern, ohne die Änderung der % Zahl und ohne an der Zündung zu schalten!
Der Lagersatz (Affiliate-Link) scheint sogar identisch zu sein
Hier würde ich vertrauensvoll einen erfahrenen Motorinstandsetzer um Rat fragen und um ein Angebot bitten, sollten im voraus die Kulanzen abgelehnt werden. Der Instandsetzer hat unter Umständen auch Übermaßlagerschalen und weitere Möglichkeiten.
Der originale Schaltplan wird im Beitrag 57 gepostet.
Und ja, der Eingang vom Motorsteuergerät wird manipuliert unter Beachtung der Unterbrechungs-Kurzschluß-Erkennung.
UHM1 hat das treffender erläutert, was ich meinte. Es gibt kein Nachfacelift, das ist das FL.
Die Heckverteiler sind Fahrzeug-Ausstattung-spezifisch!
Vielleicht kannst du das Thema modifizieren, da es sich um die neuere Elektro-Architektur des FL handelt. Die verlinkten Bilder sind Vorfacelift.
Bekanntes Problem nicht, aber wird seit Einführung der Partikelzählung erkannt und die Fälle werden sich häufen.
Der Monolith ist so aufgebaut, das winzige, am Ende verschlossene Kanäle aneinander geordnet sind, ähnlich den Waben im Bienenstock. Die Wände sind gasdurchlässig und halten deshalb die Partikel und die Asche zurück.
Jedes eingetragene nicht aschefreies Motoröl, jede Regeneration und jede Gasdurchströmung mit höchsten Abgastemperaturen schädigen die Partikelfilter, Kurzstrecke und Sportbetrieb sowieso.
Abhilfe bringt dir nur ein neuer Partikelfilter, auch vom freien Markt, und die Änderung der Einsatzbedingungen auf Langstrecke mit wenig folgenden Regenerationen.
Der Filterpreis sollte deutlich halbierbar sein, aber mit steigender Nachfrage wird auch da eine Steigerung erfolgen.
PS diese Filterproblematik ist bei allen Marken angekommen.
Ein Erklärvideo. (Ihnalt ungeprüft und nicht von mir )
Astra K Diesel 160ps
Irgendwie existieren zu dem Motortyp und dem beschriebenen Problem mehrere Informationen und Erfahrungsaustausche.
Blinddiagnose ohne genaue Kenntnis der verbundenen Erscheinungen, Verschleißzustände und ohne Prüfung wird keiner leisten können.
Geht ganz einfach:
-im Navi Menü auf Suche
-Sonderziele
-Tankstellen
-alle oder eine Marke
-auf gewünschte tippen
-die Preise zeitaktuell werden aufgelistet
-los (dahin navigieren) oder zurück
... kann ich das Kabel gerne versenden.
20231102_161105.jpg
Hast eine PN.
Ausstattung ist top, habe die auch. Das Navi ist ein NaviPro. Achte darauf, das die SD-Karte dabei ist (unter der Armlehne ist die)!