Mit irgendeinem Gerät was die Sensoren reizen kann, also dem EL... oder ich habe ein Herth&Buss. Ich kann mit dem Gerät auch Varianten in den Sensoren programmieren oder auch ID´s Clonen, habe ich aber noch nicht gemacht.
Beiträge von 12345678
-
-
Sensoren konnten aber vom Anlerngerät ausgelesen werden ( Batterie Ok) . ...nicht SELBSTANLERNEND . ..... Daher würde ich an deiner Stelle deine Werkstatt darum bitten dein Problem dahingend zu überprüfen.MfG
Ich habe ja RPO Code UJN und UK4, habe das Menü im Display.
Die Sensoren der originalen Sommerwalzen werden nicht automatisch erlernt, die Winterräder mit den Sensoren vom FOH komplett geliefert werden auch nicht automatisch erlernt. Komische Angelegenheit.
-
Das sind die Livedienste und die Präferenzen die du bei der Navigation zum Ziel nehmen willst.
Auf dem Homescreen gibts Einstellungen, Wlan, aktive Verbindung ( und für jede mögliche Verbindung einzeln aktivierbar) und dort diese Verbindung für Updates aktivieren. Ich meine die Einstellung für Updates muß in 2 Menüs erfolgen.
-
Nein, ich habe erst kürzlich ein Update auf einer Karte erhalten (habe 2 verschiedene) und die sind auch für einen langen Zeitraum für die NaviPro-Systeme garantiert.
Störungen bei der Navigation oder dem Onlineupdate wurden sämtlich von USB-Sticks, welche parallel angesteckt werden können, verursacht. Ebenfalls sollten gleichzeitige Anwendungen wie AA vermieden werden.
-
Ja, die Updates für das Betriebssystem gehen beim FOH online via Diagnose PC und sind recht kostenintensiv, also vorher fragen
Bei deinem Zulassungsdaten und einer genauen Fehlerbeschreibung, die in der Servicmitteilungen enthalten sind, sollte das Update bei EZ 5/22 Garantie gedeckt sein
Bei mir war das voriges Jahr so. Seither läuft alles pefekt.
Übrigens wird eine Aktualisierung als Historie im Menü unter Einstellungen , sowie der Softwarestand angezeigt.
-
Auslesegerät
Diagnosesoftware, welche auch Datenlisten anzeigt.
-
Region geht es weiter mit den Schließungen. endlich habe ich eine vertrauenswürdige Werkstatt mit der ich zufrieden war gefunden und die wird nun geschlossen,
Ist da Selb gemeint vom E * ner
Hatte mich in dem Verbund nach einem speziellen Jahreswagen umgesehen und nach mehreren Rückfragen 4-5Jahre alte gebrauchte angeboten bekommen.
Das wars dann auch für mich.
-
Das hat nichts mit dem Ölwechsel zu tun.
Mein Astra FL hat den RPO Code UJN und UK4, da geht nur die Aktivierung mit einem externen Gerät.
Beim digitalen Display wird im Reifendruckmenü der Haken länger gedrückt bis die Frage zum Kalibrieren kommt, das dann noch bestätigt werden muß.
-
Eher suchen wir eine anwaltschaftliche Lösung und trennen uns von dem Fahrzeug.
Das bringt dir gar nix!
Die Garantiebedingungen sind eindeutig und beruhen auf den Fehlerbeseitigungen zum Stichtag des Garantieendes.
Ich würde mir anhand der Ersatzteilnummer in einer freien Werkstatt ein Angebot holen und dort zu vernünftigen ET-Preisen das teil ersetzen lassen.
Da hast du dir den Kulanzaufschlag und die Anwaltskosten plus eventuelle SB gespart.
Fakt ist, für einen Fehler der 22 Monate nach Erstzulassung erstmals auftrat,
Da kannst du dich nur bei der kompetenten Werkstatt bedanken, die den Fehler nicht beseitigt hat und eben jetzt ein verlockendes Angebot unterbreitet.
-
m verbotenen Buch. Ich meine du mußt 10km am Stück mit mindestens 60km/h fahren.
Zitat von BA My21Automatisches Anlernen Nach einem Radwechsel oder Umwechseln der Räder muss das Fahrzeug ca. 20 Minuten lang stillste
hen, damit das System die Neuberechnung durchführen kann. Das folgende Anlernverfahren kann beim Fahren zwischen 40 und 100 km/h bis zu 10 Minuten dauern. Nicht längere Zeit außerhalb dieses Geschwindigkeitsbereichs fahren. Falls möglich,
eine Landstraße oder freie Straße nutzen, die eine gleichmäßige Fahrt erlaubt. Während des Anlernverfahrens können im Fahrerinfodisplay -- bzw. wechselnde Druckwerte angezeigt werden.
Sicherstellen, dass der richtige Reifenlaststatus für den ausgewählten Druck eingestellt ist .
Bei Problemen während des Anlernens wird im Fahrerinfodisplay eine Fehlermeldung angezeigt. w blinkt 60 Sekunden lang und leuchtet danach dauerhaft.
In diesem Fall das Anlernverfahren wiederholen. Fahrzeug ca. 20 Minuten lang stillstehen lassen und danach erneut 10 Minuten lang wie oben beschrieben fahren.
# Importfahrzeug