Nr für SD Navi Pro mit Verkehrszeichenerkennung 39213395. Die gibts aber nicht mehr.
Beiträge von 12345678
-
-
Nachdem es etwas wärmer draußen ist, konnte ich die losen Verlängerungen wieder befestigen. Habe hochwertiges 2seitiges Klebeband für Außenanwendung besorgt.
Die minderwertigen originalen Pads haben sich im Schaumstoff aufgelöst und die Klebereste waren schlecht zu entfernen. Um etwas Bewegungsfreiheit zu haben, wurden die jeweils 2 äußeren Schrauben des Spoilers gelöst/entfernt. Die vollständige Demontage des Spoilers, welcher auch teilweise geklebt ist, war nicht notwendig.
-
Ich habe jetzt bei *bay mehrere Angebote einer Motorinstandsetzungskette gesehen, wo auch die Kurbelwelleninstandsetzung des FL 1,2 GM Motors genannt ist mit Festpreis unter 1,3k€ (ausgebauter Motor). Das könnte eine preiswertere Instandsetzung des Hauptlagers darsellen, wenn das gehen würde.
Hat hierzu jemand Erkenntnisse?
-
Einmal den Vgate Vlinker mc+ Adapter gekauft und dazu die kostenlose OPL Monitor App,
Mich würde mal interessieren, ob der Adapter auch beim FL den Flex-CAN unterstützt. Kann jemand dazu Aussagen und Erfahrungen teilen?
Das Steuergerät sitzt von untem im Scheinwerfer. Möchtest du da dran, muß der Scheinwerfer raus und dafür die Stoßstange weg.
Gibts dazu ein paar Fotos? Eventuell vom Steuergerät und auch von SW ?
-
Hinweis erledigt.
-
Der genannte Ordner muß vollständig entfernt werden, wenn mal ein Mißerfolg war! Nur dann baut sich die Datenbank für die Aktualisierung neu.
-
Ich habe da keine Probleme. Das kann man ja am Handy einstellen für den BT Stream, wenn der aktiv ist, --> z. B. 100%
-
Meinst du das ? MfG
Genau das, vielen Dank. Die seitliche Einstellung des linken SW ist falsch.
-
Kann irgend ein freundlicher User eine Anleitung zur Grundeinstellung der Matrix-Scheinwerfer geben, zB Schalterstellung o.ä. .
Hintergrund ist die Verstellung der Scheinwerfer beim Service, so das im Fernbereich das ausgeblendete Fahrzeug nicht "ungeblendet" bleibt.
Die Reklamation brachte nichts, weil kein geeigneter SEP vorhanden.
-
nur ungern am Ende der Aktion mit leerer Batterie da (hatte ich auch schon mehrfach).
Eine aktive Stromversorgung sollte schon erfolgen, wobei das Motor laufenlassen nicht so sinnvoll ist.