Weggespart wurde da übrigens nichts: Opel hat beim Übergang auf den K bewusst darauf verzichtet, da die Sensoren im J nicht besonders zuverlässig waren.
Ich sehe das schon so, da es die Ausstattung nicht gegen Aufpreis gibt, die es im J noch gab. Die Schwächen im Zusammenhang mit dem Magnetring sind kein Argument.
Vor 40 Jahren gab es schon Technologie, wie 2 Elektroden im Behälter, wo mittels anliegender Gleichspannung der resuldierende Stromfluß ausgewertet wurde.
Heute wird eben bei minimalen Wasserverlust (oder machst du bei jeder neuen Fahrt eine Abfahrtskontrolle im Motorraum
) an den Hochleistungsantrieben
ein kapitaler Schaden in Kauf genommen. Da sind 50€ für einen per Schwimmer ausgestatteten Ausgleichsbehälter Peanuts.