Beiträge von Staubsaugermodul

    Habe grad Mittagspause gemacht und war kurz beim Auto. Scheibe hinten hab ich schonmal minimal runtergefahren.


    Aufgefallen ist mir, dass die Tür hinten Rechts im geschlossenen Zustand leichtes Spiel hat. Die linke Tür hat dies nicht. Kann das evtl. der Auslöser sein? Wie kann man die Tür bzw. den Anpressdruck einstellen?

    Ich habe gestern Abend die Rücksitzbank mal ausgebaut bzw. vorne ausgehakt, da ja aus der Richtung die Geräusche kommen. Eben auf der Autobahn konnte ich keine Unterschiede feststellen, egal ob ich die Sitzbank hoch drücke oder runter. Also bringt dort zusätzliche Dämmung wohl auch nichts. Kann es vielleicht irgendwie am Fahrwerk liegen? Stoßdämpfer oder hintere Stoßdämpferaufnahme oben?

    Ich habe gestern noch Bilder vom Unterboden gemacht, vielleicht erkennt ja jemand eine Unstimmigkeit :S


    Passt die Laufrichtung der Reifen? Ist die Felge in Ordnung - könnte einen Schlag haben (Sollte aber bei der Reifenmontage aufgefallen sein).

    Beides neu und Laufrichtung passt. Andere Felgen/Reifen-Kombination wurde auch schon getestet.



    Liegt die Tür richtig an? Vielleicht entstehen hier irgendwo Windgeräusche bei bestimmten Geschwindigkeiten.

    Mein Vater hatte sowas mal beim Vectra B an der Beifahrertür. Die Scheibe hat beim hochfahren den oberen Türrahmen minimal nach außen gedrückt.

    Wenn du das Geräusch hörst, mach das Fenster doch minimal runter. Zumindest so weit, dass es noch geschlossen ist, nur nicht am Anschlag.

    Das werde ich heute Nachmittag auf der Rückfahrt mal testen.

    bis zu deinem vorletztem Satz hatte ich an eine seltsame Variation von Radlager gedacht. Allerdings verändert sich das Radlagergeräusch nicht mit dem Untergrund sondern bleibt gleich.

    Das ist echt mysteriös.
    Hast du mal verschiedene Sitzplatzbelegungen ausprobiert? Also alleine, zu zweit in allen Variationen, voll besetzt... einen Teil davon hast du ja schon gemacht laut deiner Beschreibung. Mich würde hier der Faktor "Lastzustand" im Bezug auf Zuladung interessieren...

    Radlager hatte ich auch erst vermutet. Aber dazu passt nicht, wie du auch geschrieben hast, die Veränderung vom Geräusch. Habe den Astra auch schon aufgebockt und am Rad gewackelt und gedreht.

    Keine Geräusche.

    Es ist eigenartig, dass es nur auf der rechten Seite ist. Habe dort nun 3 verschiedene Reifen getestet und es ist bei allen 3 identisch.


    Da das Geräusch ja deutlich von dem Fußraum hinten bzw. Sitzbank wahrnehmbar ist, werde ich wohl mal die Sitzbank ausbauen und den Teppich ausbauen. Mal schauen, ob da was zu sehen ist oder ggf. gedämmt werden kann.


    Wenn man den Wagen aufbockt, kann man das Rad nicht mit nem Akkuschschrauber zum drehen bringen? Das Bohrfutter an den Reifen halten, und dann auf Umdrehungen bringen?


    Könnte ich nochmal testen. Bislang hab ich es nur, so schnell es ging, mit Hand gedreht.

    Ich habe nun nochmal neue Reifen von Vredestein raufziehen lassen. Keine Veränderung.


    Vom Beifahrersitz ist übrigens nichts hörbar. Fahrersitz hört man es deutlich auf dem rechten Ohr - schreckliches Geräusch. Nicht laut, aber nervig.

    Um dem Heulen/Wummern auf die schliche zu kommen, habe ich mich mal während der Fahrt in den Kofferraum gelegt.

    Die Geräusche waren dort NICHT hörbar.


    Danach auf die Rückbank gesetzt - Geräusch deutlich hörbar. Kommt auf jeden Fall von der Beifahrerseite Höhe der Rückbank. Man kann es sehr laut in dem Fußraum hören.

    Irgendwie hört es sich an, als wenn irgendwas in Schwingung gebracht wird. Wind kann aber nicht schuld sein, man kann es schon leise ab 10kmh hören. Ab 40 kmh ist es schon deutlich lauter.

    Es wird mit steigender Geschwindigkeit aber nicht "schneller", es bleibt ein oszillierendes Geräusch.


    Interessanterweise wird das Geräusch aber leiser/lauter je nach Asphalt.


    Hat jemand noch nen Tipp, was man noch nachschauen könnte?

    Haben deine 17 Zoll Felgen keine KBA Nummer drauf? Sollte doch möglich sein unter der Angabe der KBA Nummer bei Google eventuell die ABE oder Gutachten zu finden.

    Bei meinen 17 Zöllern steht in der ABE dann folgendes:

    "10. Bemerkungen:

    Remarks:

    Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist

    die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß

    § 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich."


    Mein Astra wurde auch mit den 16 Zoll ausgeliefert :)


    EDIT: Habe überlesen, dass es um die Originalen Felgen geht...Da entfällt die KBA wohl :S Sorry