Feder sieht heil aus
Beiträge von Staubsaugermodul
-
-
Moin!
Ich hab seit einiger Zeit so ab 30 kmh Geräusche hinten rechts, hört sich teilweise nach Radlager an. Geht aber in Kurven nicht weg und auch wenn man den Wagen aufbockt und das Rad dreht, hört man nichts und hat auch kein Spiel.
Heute ist mir aufgefallen, dass der Wagen hinten rechts knapp über nen cm tiefer hängt als links
Ist mir aufgefallen, weil ich das Radhaus von innen fotografieren wollte um dem Geräusch auf die Schliche zu kommen und bei der rechts Seite mein Handy nicht zwischen Radhaus und Reifen gepasst hat
Federn sind, so wie es aussieht, nicht gebrochen.
Woran kann das liegen? Oder ist das vielleicht sogar normal?
-
Achso, aber gibt es dennoch eine Möglichkeit herauszufinden, welche version mein Intellilink aktuell installiert hat?
Probiere mal folgendes aus:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da sollte man die Softwareversion unter irgendeinem Punkt sehen können.
-
Mal eine Frage zu dem unten bleibenden Kupplungspedal . Meine Tochter hat einen 2015 er Astra K und hatte in der Garantie ( war ein gebrauchter vom FOH ) das Problem vom FOH da reparieren lassen ( was genau wurde ihr nicht gesagt ) . Nun hat sie 3 Jahre später das Problem letztens wieder einmal gehabt . Wie kann man prüfen was es diesmal sein könnte ? Ich vermute mal das damals der geber oder nehmer Zylinder der Kupplung im Getiebe getauscht wurde . Das der schon wieder defekt sein könnte ist ja eher unwahrscheinlich , oder ?
Laut Post #122 wurde der Geberzylinder nochmals geändert. Am besten diesen Thread nochmal in Ruhe durchgehen.
-
Meiner hat 150 PS mit Start Stop
Das ist egal, die haben alle Steuerkette
-
Moin,
der hat ne Steuerkette
-
Danke schonmal an alle Antworten
Die Unwucht sowie Radmuttern kann ich überprüfen. Hierzu muss ich sagen, dass wenige Wochen vor den Bremsbelägen neue Allwetterreifen aufgezogen wurden. Sägezahnbildung würde ich demnach vermutlich eher ausschließen. Die Radhausschalen und das Schutzblech unterm Motorraum werde ich auch mal checken.
Habe gleiches Phänomen, ebenfalls so ab 40/50kmh bis 100kmh. Dann ist es einfach weg.
Höre es erst richtig durch, seit ich neue Ganzjahresreifen habe und diese sind so leise, dass man nun dieses Geräusch deutlicher wahr nimmt. Vorher hab ich es schon wahrgenommen, aber es ging wegen dem lauten Rollgeräusch der Reifen etwas unter.
Das Geräusch kommt nicht von den Reifen, sondern aus Höhe Rücksitzbank mittig...
Hitzeschutzbleche auf der Höhe sind fest, Bremsen hinten freigängig, Radlager i.O....
Reifenwerkstatt hat schon geschaut, aber nichts gefunden...
Hast du eine Lösung dafür gefunden?
-
Hatte ich bei mir ebenfalls - Entwicklermodus auf dem Smartphone aktivieren (Anleitungen dazu am besten googlen oder auf youtube gucken) und dann in den Entwickleroptionen bei dem Punkt "Logger-Puffergröße" auf "4 Mio." stellen. Außerdem "Bluetooth HCI-Snoop-Protokoll" auf "Aktiviert".
Seitdem bricht er nicht sofort die Verbindung ab, sondern wartet eine gewisse zeit ab. Merkt man auch zeitweise, wenn die Musik mal 1-2 Sekunden wegbleibt.
-
Moin zusammen,
da mein Pedal auch gelegentlich unten blieb, ich es aber mit dem Fuss hoch ziehen konnte, habe ich meinen Astra mit 77.000km zur Werkstatt gebracht.
Die haben festgestellt, dass das Zweimassenschwungrad kaputt ist. Wundert mich etwas aber muss wohl neu.
Meine Frage: die haben, um an das Getriebe zu kommen, die Achse raus gebaut. Jetzt muss die wieder vermessen werden. Muss man wirklich die Achse ausbauen?
Der ganze Spass wird mich jetzt fast 3000€ kosten, da bin ich etwas verunsichert.
Danke euch
Mein Zweimassenschwungrad hatte tatsächlich auch schon erhöhtes Spiel. Da bei mir der Nehmerzylinder neu musste, habe ich aber Kupplung und ZMS eh mit wechseln wollen.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ein defektes Zweimassenschwungrad mit der Pedal-Sache was zu tun hat, da tippe ich eher auf den Nehmerzylinder.
Wollen die auch Den Kupplungssatz inkl. Nehmerzylinder tauschen? Sollte bei den 3000€ hoffentlich mit drin sein.
EDIT: Und ja, Achsträger muss raus. Ich muss mir auch noch einen Termin für eine Achsvermessung holen.
-
Moin! Bei mir hat da folgendes geholfen - Entwicklermodus auf dem Smartphone aktivieren (Anleitungen dazu am besten googlen oder auf youtube gucken) und dann in den Entwickleroptionen bei dem Punkt "Logger-Puffergröße" auf "4 Mio." stellen.