Beiträge von Fatalyty

    welchen lmm habt ihr drin ? 471er ?

    Der 433er ist ja für ohne opf

    Das wäre das letzte was ich probiere.... kann ich zum ek bekommen (wobei das fast unnütz ist weil mein lmm ja in anderem auto "normal" läuft)


    Zur info : habe sogar s/s kabel wieder ausgebaut und getestet... daran liegts auch nicht (wegen evtl schutzschaltung weil ja haube immer als auf erkannt wird)


    Software ist alles orginal.... habe auch keine rückrufsoft drauf

    immernoch nix "neues"

    Habe am we 2!!!! tanks super+ verballert und alles möglich x-mal gelogt und nachgeschaut und "überwacht"

    Hatte bisschen glück sonntag morgens -> 20 km bodenblech am stück.... NIX auffälliges wertemäßig... trotzdem 210 arsch zu und einfach keine power mehr....

    Ich gebs glaube ich auf

    wenn es so ist wird das opel aber nicht jucken....

    Wer soll denn da was an der software in die richtung machen ? Ausser eds kommt keiner ins steuergerät rein.... und ich denke nicht das die sich die arbeit machen das zu ergründen und zu fixen.... mögliche kundschaft geht gegen 2 hände voll denke ich.... und wenn dann für achteckig scheine....


    Auf gut deutsch -> mit diesem problem stehst du alleine da und musst DEINE kohlen raushauen bis es läuft...oder halt auch nicht weil es kein "normal sterblicher" fixen kann

    muss jeder selber wissen....

    Ich werde noch ein wenig suchen was es sein kann und wenn nich dann nich ....

    Geht eh bald weg... brauche wieder ein auto mit nem motor drin und keinen rasenmäherantrieb....

    Wird nen ami aus de 70ger..... lincoln continental big block v8 😍

    naja... wenn du noch garantie hast dann mach die hölle heiß.... alles melden... immer weiter auf de sack gehen bis es abgestellt is.... ich würde auch direkt mal mim anwalt quatschen... heutzutage geht ja garnix mehr ohne.... direkt voll reinhauen ohne rücksicht auf verluste.... würden "die" genauso machen

    mal so nebenbei....

    Zb Kia mit dem 1.6er turbo im zb Proceed gt haben/hatten ja durchgehend bekannte probleme mit wellenartiger beschleunigung.... da war auch alles "ok" so wie gewollt ..... am ende lags wohl am Map-sensor und software anpassung....

    Viele hatten die probleme aber es gab auch viele ohne das problem....

    Wenn das auch bei opel so ist wird sich da nix mehr dran ändern lassen....juckt keinen mehr und die menge an 200er ist ja überschaubar ...



    Und der d16sht ist auf super+ ausgelegt.... man kann super fahren aber sollte es nicht regelmäßig tun..... und volle leistung hat er dann auch nicht weil zündung gezogen wird damit es nicht klingelt.... is ja aber verständlich bei ner kleinen maschine die auf leistung zwangsbeatmet werden muss

    angeblich soll dieser leicht "unruhige" leerlauf gewollt sein... abgemagert wegen emissionswerten....


    Genauso ein schrott wie die kaltstartanhebung.... aber e88 is ja geknackt... jetzt kann optimiert werden (zb opf tot usw )