Hallo,
schon gelesen: https://www.motor-talk.de/foru…stemsprache-t6792970.html `?
Gruß Uwe
Beiträge von UHM1
-
-
... es gibt das "Bocken" wegen LSPI, das ist sehr deutliches Wegnehmen der Motorleistung durch das Steuergerät, auch oft verbunden mit metallischen Geräuschen aus dem Motorraum. Hiergegen gibt es bei den alten 1.4er Motoren das DEXOS 1gen2 als Massnahme (und wohl ein früher mal verteiltens Update für das Motorsteuergerät, haben sie bei mir auch aufgespielt). Bei den neueren haben sie angeblich die Ölabstreifringe geändert; die Ölempfehlung bis MY 2019 bleibt bestehen. -> Es gibt eigenen Thread dazu.
... dann gibt es das Ruckeln, was wohl auch mit Magerruckeln bezeichnet werden kann, das ist halt eine mehr oder weniger leicht sich verändernde Beschleunigung, wenn man eigentlich eine gleichmäßige Beschleunigung erwarten würde.
Ob die in regelmäßigen Wellen kommt? Vermtl. eher nicht. Das Thema wird gerne eher auf Verkokungen usw. zurückgeführt. Stichwort ist hier sicher auch der Systemreiniger den OPEL bei der Inspektion einfüllt. Ist halt das große Thema der DI auch jenseits der Herstellergrenze.
... über wellenartige Beschleunigung gibt es gelegentlich hier und in MT mal einzelne Berichte ...
Gruß Uwe -
...,da gibt es hier schon eigene Threads zu!
Bitte suchen (Ruckelfix, EDS ... wären da so Suchworte).
Gruß Uwe -
Es gibt eine Lösung, und zwar die neu programmierte Motorsteuerung von EDS-Motorsport!Entweder nur den Fix gegen das Ruckeln bestellen oder direkt mit Leistungssteigerung auf 185PS
Hallo @MatiPL,
das von @Bang! beschriebene Tuning ist aber KEINE offizielle Lösung von Opel, sondern eine Umprogrammierung eines Tuners - mit all den sich daraus ergebenden (rechtl. usw) Konsequenzen!
The tuning described by @Bang! is NOT an official solution from Opel, but a reprogramming of a tuner - with all the resulting (legal, etc.) consequences!
Google translator: Tuning opisany przez @Bang! NIE jest oficjalnym rozwiązaniem Opla, ale przeprogramowaniem tunera - z wszystkimi tego konsekwencjami (prawnymi itp.)!
Gruß/greetings
Uwe -
... die roten Warnlämpchen / -LEDs die in die Windschutzscheibe projeziert werden sind schon vor Jahren wegrationalisiert worden.
Gruß Uwe -
... bin da kein Experte, besser @YigitSoylu direkt fragen.
Gruß
Uwe -
Sag das nicht, mit Hammer, Schraubzwinge und Zange geht da noch was und Spezialisten gibt es überall. Mein Kollege hat neulich an seinem 3er Öl nachgefüllt - bis Unterkante Deckel

HAllo,
wir haben doch unseren Forumskollegen @YigitSoylu, da wird es bzgl. EPB erklärt :Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gruß Uwe -
Alles anzeigen
Servus
....
Es handelt sich um den Typ Osram Night Breaker H7-LED.Meine Fragen:
-Müsste diese Umrüstung die Autowerkstatt vornehmen mit einbauen und einstellen oder könnte ich das auch selbst machen?
-> Die Osrams sind noch gar nicht für den Astra K zugelassen. Wenn Du allerdings nicht ganz handwerklich unbegabt bist kannst Du sie selber einbauen. Schau doch mal einfach auf der OSRAM-Seite, da ist alles erklärt und mit Videos verdeutlicht. Und wenn Du die SUFU hier bemühen würdest, dann würdest Du auch die beiden Threads hier im Forum finden die sich exakt mit diesem Thema befassen.-Beim Wechsel der Autoräder Sommer-Winter muss jedes Mal die Werkstatt die RDKS einlernen,
besteht da nicht die Möglichkeit insgesamt 8 Räder abzuspeichern, ist ja schon etwas lächerlich oder ?
-> Wenn ich das richtig sehe -leider hälst Du es ja nicht für nötig Deine Signatur mit ein paar aussagekräftigen Fahrzeugdaten zu versehen- hast Du einen FL-Astra. Der hat automatisches Anlernen, das Du aber im Menue anstoßen musst (nach Reifenwechsel warten, dann etwas länger fahren...) - was hier hilft ist das berühmte verbotene Buch, da steht das alles drin.-Sollte ich das Thema mit der Kupplung Mal zur Ansprache bringen, nicht das hier schon ein Schaden vorliegen sollte?
-> Natürlich, wenn Du einen neuen Wagen oder einen erst kürzlich gebrauchten Wagen gekauft hast dessen Kupplung bei üblichem Gebrauch versagt ist das ein Thema für die Werkstatt. Das hat dann bei Neuwagen was mit Garantie und Gewährleistung und bei Gebrauchtwagen vom Händler mit Gewährleistung zu tun.mfg Stefan
siehe oben in rostrot ...
Gruß Uwe -
Wie ist Dein Fahrprofil?
Viel Kurzstrecke? Generell wenig gefahren in Zeiten von Corona? ...
Gruß Uwe -
Wer will denn die drei Klappen instandsetzen?Die sehen ziemlich wüst aus ...
... deshalb schrieb ich oben "...(angeblich) ..."
Die schreiben im Kleingedruckten auch gerne mal nen Disclaimer rein: "Bei dem Ersatzteil handelt es sich um ein Neuteil aus Lagerauflösung oder einer Retour, dieses kann Lagerspuren und/oder Beschädigungen aufweisen, beachten Sie bitte dazu immer die beigefügten Bilder !!!"
Gruß Uwe