Beiträge von UHM1

    Hallo,

    bzgl. der 350 mm:

    Der H311 ist ja bereits ein Wischer (300mm Wischerlänge) der bis auf wenige mm an die obere Kante kommt.

    Mehr äußerer Radius geht also praktisch nicht mehr (wenn man exzentrische Wischerarmsteuerungen mal aussen vor läßt).
    Von der Drehachse nach oben ist das limitierende Maß für Gesamtlängen (Wischerarm + montiertes Wischerblatt)

    Wenn also längere Wischerblätter als der H311 verwendet werden, können die ja "nur" im inneren Radius kleiner werden.

    Im Sinn eines großen Wischfeldes macht das aber eher weniger Effekt.
    Der Aufwand mit dem Ford Kuga Wischer kann also wenn dann nur optische Gründe haben.


    Wenn es sich um diesen hier handelt:

    pasted-from-clipboard.png


    Dann ist der Scheibenwischarm selbst 34 cm, und das Wischrblatt schaut noch ein bischen drunter vor (aber vielleicht geht es ja um einen anderen Kuga-Wischer...)

    pasted-from-clipboard.png



    Gruß Uwe

    Hallo, ja bzw. hat das Fahrzeug dort gar keine Sicherung.

    Hallo,
    wie Du an der Unterhaltung bzw. den Nachfragen sicher schon selber merkst könnte es nützlich sein wenn Du mal ein paar Daten zu Deinem Fahrzeug kundtust.

    Das Ganze ist durchaus abhängig von Dingen wie Baujahr, Ausstattung, Motorisierung .....

    Gruß Uwe

    ... ggf solltest du mal alle die überfälligen Wartungsdinge erledigen (lassen) und dann mal schauen was so an "Ruckeln" übrig bleibt ...

    Hat der neue Motor wirklich zwei Jahre Gewährleistung?

    Wenn während der Gewährleistung nachgebessert wird, dann verlängert das ja nicht automatisch die Gewährleistung.


    EDIT: Aus Interesse hab ich die Frage mal einer KI gestellt, diese ist sich aber erkennbar auch nicht so ganz einig. Da gibt es Antworten von NEIN bis JA wenn wirklich ganz neuer Motor .... da muß wohl mal ein Jurist was zu sagen ...
    Ein Beispiel:

    pasted-from-clipboard.png

    Wichtig scheint mir aber, dass man sich Alles gut dokumentieren läßt wann, aus welchen Gewährleistungsgründen ein funkelnagelneuer (eben nicht nur generalüberholter u.ä) Motor eingebaut wurde - optimal ist nat. wenn Da eine schrieftliche Gewährleistung oder gar Garantie bestätigt wird.