Beiträge von UHM1

    Hallo,
    und genau das ist mein Problem warum ich der Sache nicht traue, der eine FOH sagt 5 Jahre, der nächste 10 Jahre, der eine suggeriert eine "Garantie", dem anderen erzählen sie was von einem "Recht auf Austausch" und und und...


    Hier geht es ja nicht um 10€ für ne Glühbirne, sondern mal locker um 1250€/Schweinwerfer (mal ganz abgesehen davon, dass die Front bei dem ständigen Abbau/Anbau auch nicht besser wird, kann man sich bei mir mittlerweile gerne anschauen).


    Seriös ist das erst wenn man da was in der Hand hat, erzählen können die einem viel.


    Was ich dazu hier vermisse ist, dass sich da mal ein FOH-MA-Forenkollege äußert.
    Gruß Uwe

    Steht im System bei Opel, ich habe es gelesen. Nach dem ersten Tausch mit diesem Fehler bekommt man innerhalb von 5 Jahren einen neuen Scheinwerfer bei gleichem Fehler.


    Aaaaber dort stand auch, dass es nur zählt für Fehler die bis Ende September (meine ich!) diesen Jahres auftreten.

    .. .Das ist aber dann eine interne Regelung von Opel, von der Du hoffen kannst dass sie so Bestand hat, vom jeweiligen FoH-MA auch ge-/erkannt und gelebt wird und und und ...
    Das ist keine Garantie, denn dann würde es da etwas Beschreibendes geben, was auch dem Kunden regulär zugänglich wäre (ohne das er jemanden bei Opel kennt oder zufällig in den Werkstatt-PC reinschauen kann) und was der Kunde im Fall des Falles hochhalten kann.
    Gruß Uwe

    Hallo,
    bzgl. "-Trotz der 150 PS hatte der Astra Probleme bei einem Überholvorgang mit Tempo 100, runterschalten in den 5. Gang und Bleifuß zu beschleunigen (kam erst deutlich verzögert voran). Beim normalen Beschleunigen aus dem Stand und von Tempo 50 auf 100 ist mir jedoch nichts negatives aufgefallen.":
    Hatte der Wagen Start&Stop? Wenn ja hat er das M22 Getriebe und der 6.Gang ist eh ein Schongang.
    Wieviel Leute waren im Wagen, am Ende hast Du halt immer noch ein 1,4er Motor.
    Aber auch sonst sehe ich da zum zügigen Überholen bei 100 KM/h eher den 4.Gang.
    Im 6. oder 5. bei 100 und Vollgas ist eher wieder ein Thema im Zusammenhang mit den Problemen bei Benzindirekteinspritzern bei niedrigeren Geschwindigkeiten/Drehzahlen und Vollgas - muss nicht immer direkt LSPI sein, längere gleichförmige Fahrt führt auch gelegentlich zu Problemen wenn man dann auf das Gaspedal drückt.
    Gruß Uwe

    Die Garantiezeit verlängert sich mit Austausch des Scheinwerfers nicht. Allerdings gibt Opel dir 5 Jahre Garantie auf deinen 1. Scheinwerfer daher würde ich mir keine Gedanken machen wenn es außerhalb der Werksgarantie auftritt. Wenn dein Händler dir dafür dann Geld abknüpfen möchte würde ich den Händler wechslen ;)

    Hallo @Paaqo,
    wo bitte steht das : "Allerdings gibt Opel dir 5 Jahre Garantie auf deinen 1. Scheinwerfer" ?
    Gruß Uwe

    ich kann jetzt selbst nichts dazu sagen... bei software updates kassieren die werkstätte immer recht ordentlich. Bei opel halten sich die preise aber im rahmen, vergleicht man das mit mercedes bei denen ein karten updates der navis schon mal über tausend euro kosten.


    Viel wichtiger ist aber das du auch Angaben zum baujahr und motorisierung machst damit dir hier wirklich jemand weiterhelfen kann

    Hallo,
    Kartenupdates sind nicht mit Updates der Motorsteuerung vergleichbar.
    Die Navidaten kommen (im Kern von HERE) über einen Stick, die Updates für das Motorsteuergerät u.ä. gehen über eine Onlineverbindung mit einem OpelServer.
    Zum einen kostet das wohl tats. Geld, das Opel den FoHs in Rechnung stellt, aber zum anderen ist beim FoH ein Arbeitsplatz mit einem anzuschliessenden Laptop blockiert - das stellt Dir der FoH dann idR auch in Rechnung.
    Anders ist das sicherlich wenn es sich um Updates im Garantiebereich oder Rahmen eines Rückrufes handelt.


    Daneben:

    • Wenn der FoH-MA dir nicht mal sagen kann wofür das Update ist ... abhaken und ggf. anderen FoH fragen.
    • Bei den Opels ist das nicht sowie bei Windows ... hier gilt nicht "immer die aktuellsten Updates haben", sondern "never change a running System"
      Wenn Du jetzt einen konkreten Fehler reklamiert hättest dann wäre so ein Motorsteuerungupdate vielleicht ein Thema gewesen, aber einfach mal so ist eher nicht so üblich. Opel != Tesla :)


    Gruß Uwe

    Lässt sich der Airbag-Aufkleber auf der Beifahrer Sonnenblende irgendwie rückstandsfrei und ohne bleibende Scheuerspuren entfernen?

    Hallo,
    eher nicht -es sei denn es gibt da mir nicht bekannte chemische Wundermittel (soll man ja nie ausschliessen...).
    Die gängige Lösung ist wohl, sich von einem Rechtslenker eine Sonnenblende zu besorgen (neu oder gebraucht).
    Btw. und sicher überflüssig zu erwähnen ... der Aufkleber muss da sein ... TÜV ...


    EDIT: Wolfgang war schneller :) , aber es deckt sich ja inhaltlich ... ist also eine gute Validierung.


    Gruß Uwe

    Hast du denn einen Ersatzwagen auf Kosten vom FOH erhalten?
    Das wäre sonst echt ne Frechheit

    Hallo,
    warum? Gibt es eine SLA auf Ersatzteilverkauf oder Reparaturdauer?
    Nur wenn da eine sog. Mobilitätsgarantie besteht (z.B.: aus Neuwagengarantie oder im Rahmen Inspektion abgeschlossen, ..) ist ein Ersatzfahrzeug ein Thema.
    Ansonsten wäre da nur noch Goodwill des FoH (und wenn ich das richig sehe haben die mit den lenkungsrückrufen bei Combo und Corsa gerade anderes zu tun und Ersatzwagen zu vergeben :love: ).
    Gruß Uwe

    Hallo,


    das Thema ist hier und im parallelen Astra k Forum eigentlich hinreichend durch .... SuFu?


    Zu oben blau: Die Reparatur oder Austausch von Teilen in der Neuwagengarantie - / Gewährleistungszeit verlängert diese nicht. Im Fall der Gewährleistung ist das halt eine Nachbesserung die Du dulden musst, egal ob die was reparieren oder Dir ein Neuteil einbauen - die zugesicherte Eigenschaft des Kaufgegenstandes wird halt hergestellt.
    BtW. Garantie ist eine freiwillige Leistung (von Opel), Gewährleistung das gesetzlich vorgeschriebene (gegenüber dem Händler).


    Zu oben rot: Da ist die Lage etwas unterschiedlich (Bedingungen ändern sich da über die Zeit) und wohl auch zeitl. abhängig (wann abgeschlossen) ... allerdings habe ich in den mir bisher untergekommenen Foren schon öfter gelesen dass die Scheinwerfer eher nicht dazugehören - am Besten das Kleingedruckte ganz genau lesen und/oder hier und im Astra k Forum genau danach suchen.


    Allerdings ist / war(?) Opel bei den Scheinwerfern eigentlich bisher sehr kooperativ, auch über die Garantiezeit hinaus ...


    Gruß Uwe