Beiträge von UHM1

    Hallo


    Ich hatte letzte Woche 2x die Meldungen "Kurvenlicht überprüfen lassen" und "Fehler Scheinwerfer Höheneinstellung" .
    Am Mittwoch habe ich einen Termin bei Opel, nur ist der Fehler nun nicht mehr aufgetaucht und auch das gelbe Symbol leuchtete nur wärend die Meldungen im Display standen.
    Kann der FOH den Fehler trotzdem auslesen oder fahr ich da umsonst hin.


    Gruß Mue

    Hallo Mue,
    hab auch bereits mehrfach Probleme mit den Dingern gehabt und mein Eindruck ist eher der, dass es eher vom Annahmemenschen beim FOH abhängt, je nachdem wie die Lust haben oder Werkstattauslastung ...
    Hatte nie permanentes Leuchten und unterschiedliche Antworten gehört - von wegschicken bis ordentlich und erfolgreich auslesen.


    Die plausibelste Antwort ist die, dass der Fehler nur eine begrenzte Zeit seit seinem letzten Auftrreten im Speicher verbleibt ... man also zeitnah zum FoH gehen sollte.
    EDIT: OK, hab zu lange mit meiner Antwort gebraucht, aber da Du ja ein Photo hast, ab zum FoH.
    Ansonsten: Am besten immer ein Handyphoto machen wenn es auftritt ... (weiss dass das im Nachhinein immer leicht gesagt ist, aber bei mir war es irgendwann so, dass man es durch stärkeres Bremsen (so dass die Vorderachse einfedert) "provozieren" konnte und dann kann man das ja an einem "sicheren" Ort machen und dann ein Photo)


    Gruß Uwe

    Hey Leute,


    Habe zufällig bei mir gesehen, das es in den Einstellungen auch was zur Sporttaste gibt. Man kann bei mir die „Motorleistung“ auf 1 oder 0 stellen. Kann mir einer sagen was dann passiert? Habe nämlich keinen großen Unterschied bemerkt.

    Hallo,
    welche Motorisierung Baujahr ... ?
    Hast Du einen Screenshot, oder in welchem Menue hast Du das gefunden?
    Hast Du das einmalig gesehen oder gibt es die Einstellungsmöglichkeit permanent ...?
    Gruß Uwe

    Über eine Werbung bin ich auf " CarConnect " von der Telekom aufmerksam geworden . Was meint Ihr , wäre das evtl. ein Nachfolger für Onstar ? Oder gibt es noch andere Alternativen z.B. von Versicherungen ? Ich glaube nicht mehr daran , das PSA interesse daran hat die Onstar Benutzer mit zum neuen System zu nehmen .
    Gruß Rolf

    Naja, es fängt schon damit an, dass das Ding in den OBD II Stecker eingesteckt wird ... der OBD II Stecker ist ja unter dem Fach in der Mittelkonsole (zwischen den Sitzen) unter dem ggf. eingebauten Getränkefach ...


    Gruß Uwe


    Moin Moin @ all,


    bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Matrix Licht Matrix ist nur bei eingeschaltetem Fernlicht, bzw. das ausblendende Matrixlicht bei Fernlicht-Auto aktiv! . Tut was es soll. Wird das denn nur über die Kamera gesteuert Ja oder auch über das Radar (hab ACC) Nein ? Das einzige was mir immer wieder auffällt, ich erkenne im dunklen die Autos vor mir nicht Wenn das jetzt beim normalen Abblendlicht passiert, dann kommt es noch auf die Entfernung an, aber dann solltest Du Dir die Lampen einstellen/kontrollieren lassen, es haben schon mehrere hier geklagt dass ihr Licht zu tief ab Werk wäre... . Klar, ich sehe die Rücklichter und das Nummernschild, jedoch nur durch deren Eigenbeleuchtung, von meinem Licht komplett ausgelassen hattest Du vielleicht bisher Lampen ohne Projektionslinsen? Dadurch das die jetzt nicht mehr so viel Streulichtanteil haben gibt es ja scharfe Hell/Dunkel Übergänge die man nicht gewohnt sein kann... . Kann keine Marke oder Typ lesen. Bezieht sich auf das normale Fahrlicht, bei Auto Fernlicht beleuchtet er das Heck bis Nummernschild / Rückleuchten und rechts + links an dem Auto vorbei rechts und links vorbei ist ja der Sinn des den entgegenkommenden und vorausfahrenden Verkehr ausblendenden Matrix-Lichts . Ist das richtig so?

    Hallo,
    siehe bitte oben in Deiner Frage in blau einige Antworten.
    Gruß Uwe

    Heute die 2. Inspektion durchführen lassen nach Wartungsplan, mit Reinluftfilter, Bremsflüssigkeitswechsel, Schlüsselbatterie und Additiv 229,81€ bei angeliefertem Öl (wenn ich die Kosten dafür zurechne werden es 255€).


    Meine Ansicht: alles im normalen Rahmen!

    Hallo,
    aber nur weil Du das Öl mitbringen konntest ...
    Warte mal auf die 60000er, wenn sie Dir vier Zündkerzen zum Stückpreis von 38€ einbauen ... Zündkerzen sind da nämlich das neue Öl ...
    Gruß Uwe

    was soll das? ich wäre anderer Meinung??????? Habe mein Problem beschrieben, fertig. Die Rückrufaktion war erste Januarwoche, dort wurde er gecheckt. Bei der Abholung hieß es: alles o.k. keine weiteren Arbeiten notwendig.
    Das Problem trat nun letzten Samstag einmalig auf.
    Sollte doch noch ein Serviecepaket zum Austausch kommen, mache ich das natürlich. Aber erst nach anschreiben durch Opel. Weil er bisher wieder ohne Probleme läuft, seit Samstag schon wieder ca. 600 km drauf.

    Hallo,
    diese Einstellung verstehe ich nicht ... Du hast eines der klassischen Anzeichen für das Rückruf-Problem, Dir ist NACH dem Kontrollbesuch beim FOH ein gravierendes Problem mit Kupplung/Bremse passiert ... Du weißt von Berichten anderer 1.6er Leidensgenossen dass es jetzt bei Allen zu Teiletausch kommen soll, was ja nichts anderes heißt als dass Opel auch entschieden hat dass das einfache Testen nicht reicht ... worauf willst Du jetzt noch warten?
    Gruß Uwe

    Hab mal heute paar Anfragen für Ölwechsel rausgehauen, die erste die zurückkam warn 240€.


    Frage hierzu, aufgelistet war die Position, Inspektion nach 1,3,5 ... Jahren, was wird denn noch gemacht wenn ich explizit nach einem Ölwechsel gefragt habe ?


    Bei den Preisen lohnt es sich ja kaum nach der Garantie, Gewährleistung etc. die Inspektionen zu machen, da könnte Opel 150% Kulanz geben, es würde sich wahrs nicht auszahlen ... also sofern man die Inspektion natürlich auch selbst machen kann ...

    Hallo,
    schau mal in dein Service Heft (in der Mappe mit der Bedienungsanleitung) ... da stehen die Positionen drin.
    Gruß Uwe

    Hallo,
    Opel hat sich im Betriebshandbuch doch ganz gut abgesichert:
    Beschlagene Leuchtenabdeckungen
    Die Innenseite des Leuchtengehäuses kann bei schlechten, nasskaltenWitterungsverhältnissen, starkemRegen oder nach der Wagenwäschekurzzeitig beschlagen. Der Beschlagverschwindet nach kurzer Zeit vonselbst, zur Unterstützung die Scheinwerfer einschalten.
    Nur dumm dass die LEDs gar nicht mehr so viel Wärme produzieren ...
    Gruß Uwe