Beiträge von UHM1

    Hallo,
    hier gibt es ja noch seit eben einen anderen Thread des Users @Aspen (NEUE KARTEN UPDATES Opel Navi 900 Intellilink) zu Naviupdate beim IL900
    Darin ein Link zur HERE Seite (http://opel.navigation.com/pro…25860O/de_DE/OpelEMEA/EUR)
    und darin wiederum ein Link zur UPDATE-Anleitung (http://opel.navigation.com/web…k_guide.pdf&UnitName=Shop)


    Darin findet man folgenden Orginaltext:


    7 ...
    8 Schalten Sie die Zündung keinesfalls aus und entfernen Sie den USB-Stick nicht, bis der Fortschrittsbalken 5 % erreicht hat.
    9 Jede Unterbrechung vor Erreichen der 5 % verursacht irreparablen Schaden.

    10 Wenn „Update beendet“ erscheint, startet das System neu.

    ...


    Der Thread behandelt ja misslungene Updates und abgeschossene Geräte, wenn das Update so fragil ist ...


    Gruß
    Uwe

    Hallo,
    bei der Anzeiger der Hauptverbraucher (und insb. bei den fehlenden/vermissten Lenkradheizung gehe ich davon aus,
    dass da nicht ganz viele kleine Verbrauchsmesssensoren am Werke sind, sondern dass es da einfach eine Art geordnete Liste gibt, die die Reihenfolge der Hauptverbraucher dann in der Anzeige Bestimmt.
    So in etwa: Sitzheizung 3 > Sitzheizung 2 > Sitzheiszng 1 oder Sitzheizung immer kleiner Klimaautomatik ...


    Un bei dieser Liste haben sie die Lenkradheizung vergessen / nicht berücksichtigt


    Gruß Uwe

    Hallo,
    hab eben nochmal in den (allerdings aktuellen ) Konfigurator auf opel.de geschaut.
    Ich habe in der Dynamic Grundausstattung gar keine Sportsitze, sondern "Komfortsitze mit sportlicher Stilistik", hatte immer angenommen da er diese seitlichen Wangen an Sitzfläche und Lehne hat dass das (natürlich einfache) Sportsitze sein sollen.
    Sorry, dann halt ich mich jetzt aus dem Thema raus.
    Uwe

    ... bei meinem Dynamik aus 2016 habe ich nix elektrisches im Sitz (nur Hebel:rauf/runter, Rad:Lehne, Hebel unten.-vorne: Verschieben), hab das immer als die Stndardausrüstung beim Dynamik gesehen ...
    Gruß Uwe

    Hallo warener,
    Du hast geschrieben, dass bei Dir "die Sitzneigung eine Rolle spielt": Das ist ja eigentlich die Sitzhöhenverstellung über den Ratschenhebel. Runter: Sitzfläche "kippt" nach hinten, Rauf: Sitzfläche geht kippt nach vorne.
    Habe die gleichen Beobachtungen gemacht, hab den Sitz weit unten = nach hinten gekippt => Oberschenkelauflage gut, Sicht usw. auch gut, ABER Lenkrat eine Spur zu weit weg.
    Das kann ich auch nur bedingt mit "Sitz nach vorne schieben" ausgleichen, da ich dann wiederum die Beine stärker anwinkeln muss, wobei wir dann wieder beim Thema Oberschenkelauflage (s.o.) und Fußgelenkwinkel sind.
    Gruß Uwe
    P.S.: Wenn ich die Sache höher stellen würde wäre die Mittelarmlehne auch sinnlos, da ich dann darauf nix mehr "lehnen" kann ;)

    Hallo Ihr "Dingens"-fixierten,
    vielleicht solltet Ihr zeitnah prüfen ob das Thema "Dingens" nicht das Thema "Schnitzel" in der Stammtisch-/Plauderecke ablösen kann.
    Hier führt das nämlich -wie so oft- nur dazu dass der Thread ohne Informationsgewinn unnötig anschwillt, die Gründe warum Letzteres nicht gut ist kennt ja jeder.
    Gruß und Dank
    Uwe

    Gestern bekam ich die Nachricht: "Rückfahrkamera überprüfen lassen"


    Gibts dazu bereits Erfahrungen / Erkenntnisse?


    Ich weiß, dass @Pfefferminze das schonmal hatte. Wie hat sich das entwickelt?

    Hallo Hansworscht,
    hatte das in den vergangenen 1-2 Monaten auch mehrmals.
    Die Meldung gingen dann aber idR. einher mit dem "Nichtvorhandensein" der in das Bild eingeblendeten Fahrspuren/-linien.
    Bei mir ist es so, dass wenn es dann mal nicht funktioniert es erst wieder funktioniert nach Neustart, Dinge wie wiederholtes Einlegen des Rückw.ganges bringen da nix.
    Hab die Sache allerdings für mich hintangestellt, da wirklich nicht oft und andere Dinge im Umfeld des IL900 sich ja auch gelegentlich verhaken und nach Neustart wieder funktionieren ... da hat OPEL ja auch weder Erklärung noch Lösung.
    Gruß Uwe
    P.S.: Gelegentlich beobachte ich zu Beginn der Videoeinblendung ein kurzes Rucken ... k.A. ob das was damit zu tun hat

    Es kann unter umständen aber eine Vorschrift für die StVo sein?!
    Dann ist es eben eine Verpflichtung beide zu tauschen.

    Hallo,
    würde im Umkehrschluß dann aber heißen, dass viele FOHs bisher fälschlich nur einen getauscht hätten ...


    Selbst bei Xenon Brennern gab es das ja nicht ... glaube da nicht dran, da will jemand gut verdienen ...


    Die STVO regel das ja in §50: http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_50.php


    Gruß Uwe

    Nein Opel gibt vor bei diesem Fehler beide Scheinwerfer zu tauschen aufgrund von Farbunterschieden in der Lichtfarbe der eine grün der andre anders ect...

    Hallo,
    also ich habe ja -auch bei einem FOH- nur den Rechten gewechselt bekommen.
    Was man sieht ist dass die Umrisse der Matrixlichter etwas schärfer/härter sind (da gab es ja mal einen Thread bzgl. komischer Verformung von Reflektoren, was ich aber bei mir nicht erkennen kann), aber keine farblichen/farbtemperaturlichen Unterschiede.
    Gruß
    Uwe