Beiträge von UHM1

    Ich habe die Osram H1 heute bekommen und eben eingebaut. Im Vergleich zu den H7 Philips ist der Einbau ja nen Witz. Bei H7 hatte ich es damals auch geschafft den ganzen Drahtbügel zu verlieren :D

    Mal schauen wie sich das Fernlicht morgen früh schlägt.


    Habt ihr die beiden Aufkleber irgendwo am Auto angebracht? Finde dazu irgendwie nix hilfreiches in der Anleitung.

    Hallo,

    bzgl. des von mir oben rot markierten: darf ich fragen wo Du seinerzeit einen Ersatzbügel her bekommen hattest bzw. wie du dir sonstwie geholfen hast?

    Gruß Uwe

    beim Abblendlich bekommen die es ja auch hin schön homogen auszuleuchen. Ist ja alles keine Hexerei mit der Optik. Wohl eher mit der Fertigungsqualität bei Opel und deren Zulieferer. Vielleicht ist so ein Ergebnis üblich bei Opel, jedoch lange nicht OK ;)

    Klar hat das immer was mit Budget und dann Fertigungsqualität sowie Qualitätskontrolle zu tun.

    Gruß Uwe

    ... na ich "fürchte" dass das schon "so gewollt" ist, oder besser gesagt konstruktiv sich so ergibt.

    Es gibt halt beim Matrix-Fernlicht verschiedene LEDs, die über eine jeweils eigene starre Projektion das Licht ich die Gegend strahlen.

    Im Zentrum dieser Projektionen wird es jew. am Hellsten sein, in den Randbereichen läßt die Helligkeit nach. Man kann ja in den Bildern (Deinem wie meinem Fernlichbild) gut die einzelnen Segmente erkennen. Deren Projektionen überlappen halt nicht. Da das nur wenige große Blöcke sind fällt das dann auf. Wobei bei Dir eine deutliche Regelmäßigkeit zu erkennen ist, die mir eigentlich sagt dass an den optischen Projektionen und deren geometrischer Lage soweit eher alles "ok" ist.
    Wenn es (viel) mehr einzelne Matrixelemente gibt (wie in den moderneren Varianten) fällt so etwas halt nicht mehr so auf.
    Ich hab ja wie oben schon angedeutet seinerzeit lange und fruchtlose Diskussionen mit dem mFOH geführt ob das in meinem Bild rot umkringelte eine Fehlstellung einer Projektionslinse des Matrixelementes (und somit ein fehlerhafter Ersatzscheinwerfer) ist ...


    Gruß Uwe

    Hallo,

    wie sieht es denn aus, wenn Du mal in einer Tiefgarage oder nachts mit eingeschaltetem Fernlicht im rechten Winkel gegen eine homogene/glatte/... Wand leuchtest?

    Ich habe ja seinerzeit nach einem ersten Wechsel nur des rechten schlussendlich beide Scheinwerfer neu bekommen und die waren gegenüber den ersten Scheinwerfern auch deutlich weniger homogen (siehe besonders roter Kringel im Bild):


    pasted-from-clipboard.png


    Ich hatte bei meinem mFOH (mäßig freundlicher Opel Händler) seinerzeit auch eine weitgehend fruchtlose Diskussion dazu - messen oder eine Vorgabe (und sei es nur als Bild des Sollzustandes) gibt es angeblich nix.
    Ein direkter Vergleich des Scheinwerferbildes des Astras vom Werkstattleiter mit meinem an selber Stelle zeitgleich nebeneinander zeigte interessanterweise bei diesem nahezu diesselbe Stelle (roter Kringel). Also könnte der vermeintliche Bug also auch ein Feature (oder ein Serienfehler?) sein ;-).

    Hab es dann auf sich beruhen lassen, da der Effekt hier im Foto durch meine Bildbearbeitung zur Verdeutlichung viel stärker ist als in Realität.

    Gruß Uwe

    Hallo,

    zu den rechtlichen Vorgaben in Österreich kann ich nix sagen (allerdings wenn der Öster.- TÜV sagt, dass der ganze Reifen ein gewisses Profil haben muss finde ich das belastbarer und nachvollziehbarer als eine "Verkaufsbehauptung" eines Händlers).


    Zu dem einseitig abgefahrenen Profil:

    • stammen die abgefahrenen Reifen überhaupt von diesem Wagen oder hat die der Händler "dazugelegt"?
    • Stammt der abgebildete Reifen von Vorder- öder Hinterachse? Ist es die Innenseite oder Aussenseite (Indiz für "sportliche" Fahrweise des Vorbesitzers...)
    • Ist das nur bei EINEM, mehreren oder allen Reifen so?
    • Wenn zu wenig oder zu viel Reifendruck würde ich ein symetrischeres Abnutzungsmuster erwarten (eher in der Mitte oder an beiden Flankenbereichen)
    • Bei einseitig abfahrenden Reifen ist eine Spurkontrolle sicher immer ganz gut, auch wenn Korrektur-/Einstellmöglichkeiten am Astra teilweise begrenzt.


    Gruß Uwe