Beiträge von UHM1

    so. Update. ich habe die Prozedur jetzt mehrfach wiederholt und beim ca. 10. Versuch hat es doch noch geklappt.
    ich gehe davon aus, dass die Batterien der Sensoren gerade noch so reichen. Bin gespannt, wann die den Geist endgültig aufgeben.

    Dann werde ich wohl 4 neuen von Opel einbauen und mein Glück beim Anlernen versuchen.
    Danke für die vielen Tipps!

    ... aber die Blockbatterie in Deinem Anlerntool ist noch ausreichend frisch? Und Dein Parkplatz ist nicht besonderen elektromagnetischen Belastungen ausgesetzt (zB.: Trafohäuschen in der Nähe ...)?

    Ich gehe mal davon aus, dass man das separat tauschen kann?

    Kann man das ggf. selbst machen? Oder muss da irgendwie was codiert werden?

    Das ist das Thema mit dem "defekten Navidisplay". Der Bildschirm besteht genau genommen aus zwei Funktionseinheiten - Monitor und einer darüber liegenden (Glas-)Schicht für die Touch-Funktionalität. Hier in dem Beitrag kann man das eigentlich gut zusammengefasst alles sehen: RE: Intellilink 900 defekt?
    Einfach neues Teil besorgen und tauschen, wie das geht findest Du auch hier an diversen stellen ausführlich und gut erklärt (Intellilink 900 defekt?). Es macht keinen Sinn das hier nochmals zu erklären.

    Du siehst auch wie das "Touchglas" mit einem flachen Stecker mit dem Rest verbunden ist - vielleicht ist ja"nur" da ein Problem...

    Da Du eh alles auseinanderbauen musst würde ich gleich ein Display mit Touchpad kaufen (kenne auch nur die) und alles zusammen tauschen ...

    Machen lassen bei Opel ist seeeehr teuer, es gibt aber Drittwerkstätten die das für irgendwas um 400€ machen - immer noch teuer gegenüber den reinen Kosten für das Display bei Bezug aus China ...

    Gruß Uwe

    Ich habe noch nie gehört, dass sich die Feuerwehr in einem verunfalltem Fahrzeug auf die Suche nach einer Rettungskarte macht. Das kostet zu viel Zeit, wieviel Prozent der Autos haben so etwas überhaupt dabei? Das ist auf einem Tablett der Feuerwehr gespeichert, von dort holt man sich die nötigen Informationen.

    ... wobei ich hab mich eben mal auf der Seite umgesehen und für den ASTRA K ST gibt es da unterschiedliche Karten für 2016 und 2017 ... so einen Unterschied sieht der Feuerwehrmann auch nicht so ohne Weiteres um sie in sein Tablet einzugeben ... aber ich hab jetzt nicht im Detail in die Rettungskarten geschaut worin die sich unterscheiden - vielleicht ja nur eine Marginalie...

    Braucht man ab 17 Zoll nicht einen Lenkeinschlagbegrenzer? Der dürfte nicht verbaut sein, wenn die 15er ab Werk drauf waren. Dann wäre ohne Nachrüstung bei 16 Zoll Schluss.

    danke für den Hinweis

    Keine Ahnung. Das Auto kam mit 17er ab Werk

    Schau mal in Deiner Ausstattungsliste nach, wenn da so etwas drin steht "NJ0 Servolenkung mit red. Lenkeinschl." bist Du sicher

    Hallo,

    interessant, ich kannte bisher nur dass man den Schlüssel dann in das Fach legen soll wenn dessen Batterie leer ist (der Schlüssel also nicht senden kann) und man so den Wegfahrsperrentransponder in Kontakt mit dem Auto bringt so dass man dann mit dem Startknopf starten kann.
    Das man den Schlüssel so auch anlernen kann ist mir neu.
    Gruß Uwe

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage, ist es zulässig das man Philipps (H7) und Osram (H1) LED Birnen kombiniert weil die H1 von Osram kein canbus haben oder liege ich falsch? 🤔

    Zulässig ist das schon, bei den konventionellen Glühbirnen fragt ja auch keiner nach dem jeweiligen Hersteller - solange jeweils eine Freigabe besteht.