Was ich gerade gesehen habe,du hast einen 2016er, da meine ich mich dran zu erinnern daß es wegen Schaltproblemen eine andere Software fürs Getriebe gab. Vielleicht kann das ein Aktiver bestätigen. Wird das Problem nicht lösen aber vielleicht hilft es später das Getriebe fit zuhalten.
Beiträge von Jim Knopf
-
-
Morgen, ich kann dir meine Erfahrungen schildern,ob es bei dir hilft musst du testen.
Habe meinen K mit 50 tkm erworben, stehe nicht auf Automatik aber aufgrund meines Körpers geht es nicht anders. Schaltung so wie du beschrieben hast plus schlagen wenn man den Rückwärtsgang beim rangieren öfter einlegt. Total gruselig. Da ich über 40jahre bei Opel gearbeitet habe kenne ich mich ein bisschen aus. Dann habe ich den Ölstand im Getriebe kontrolliert,war okay aber das Öl wär schon sehr schlecht. Privat gekauft und auf der Probefahrt hatte ich nix gemerkt
Da Spülung sehr teuer ist und der Filter dabei drin bleibt fiel das bei meinen Überlegungen raus.
Habe dann beim Motorölwechsel das Getriebeöl abgelassen,eine Brühe,wer weiß wie der Vorbesitzer gefahren ist. Habe dann gewogen und gleiche Menge eingefüllt. Sofort merkliche Verbesserung aber nicht perfekt. 3 Monate später nochmal das gleiche da ja nur ca 4,8l erneuert wurden. Danach war das schaltverhalten noch schlechter als nachdem Kauf.
Nach 2 Tagen (100km) war dann das Getriebe wie gewünscht bis auf das schlagen vom Rückwärtsgang,was aber nicht mehr so häufig auftrat. Beim letzten Ölwechsel Motor nochmals Getriebeöl rausgeworfen. Sieht und riecht wieder wie ATF Öl. Brauchte auch wieder 2 Tage bis es adaptiert wurde aber jetzt ist es perfekt, schlagen vom Rückwärtsgang ist das letzte halbe Jahr nicht mehr aufgetreten.
Kosten 100 Euronen für 20l plus ein bisschen Arbeit.
Hoffe es hilft dir bei der Lösungsfindung. Bedenke aber das dein Getriebe schon fast das doppelte gelaufen hat und der Verschleiß dur das tote Öl schon fortgeschrittener sein wird.
Ein Versuch ist es allemal wert.
Gruß Mario 👋
PS. Wenn du vor dem Rückwärtsgang kurz in N verweilst ist da Schlagen auch weg, besser fürs Getriebe.
-
Sorry,war unterwegs, nochmals zum P0299, auch dieser wird oft alleine gesetzt, wenn das Axialspiel nicht im Soll ist. Ursache dafür ist der Abrieb vom Führungslager,dieser setzt das kleine Sieb der Vakuumpumpe zu und diese kann dann je nach Anforderung den Unterdruck nicht mehr liefern. Opel Insider!
Wenn der Druckpunkt in Kurven wandert wird es sich nicht um 0,2mm handeln.
Ansonsten so verfahren wie die Vorredner es gesagt haben und solange man Ansprüche stellen kann, Selbstdiagnosen und FCs löschen vermeiden. Gruß Mario 👋
-
Bin da bei Keyless Go nicht mehr so im Thema aber ist ja noch besser. 👍
-
Axialspiel max 0,4mm. Bei 2mm müsste der sogar ausgehen, das sollte der Kurbelwellensensor nicht schaffen. ???
-
Start/Stop ist der falsche Begriff,du meinst schlüsselloses Zündsystem, jetzt habe ich es verstanden. Klappe öffnen und mit Schraubenzieher das Heckklappe Schloss zudrücken so daß es komplett geschlossen ist, dann abschließen. Wenn das nicht geht den Schlüssel aus dem Empfangsbereich bringen,dann sollte er eigentlich verriegeln.
-
Wenn du den Schlüssel abziehst ist das Auto doch aus und nicht im Start/ Stop. Dann aussteigen und Kofferraum öffnen. Habe ich so geschrieben.
-
Vielleicht schaust du mal paar Seiten zurück,da hat GeorgW was über den Catch Tank am Ansaugschlauch gesprochen.
-
Werte sind super. Da brauchst du dir keinen Kopf machen.
-
Da hast du Recht. In dem Fall ließen sich ja die anderen anmelden nur der eine nicht aber manchmal gräbt man sich selber die Grube. 👍