Mir ging es speziell darum das man nicht vom nassen Zahnriemen in der Kaufberatung für den 1.5 Diesel spricht.
Ja der LIH hat auch so einen,somit hat Herms Recht das es das auch bei GM gibt. Sind aber da unauffällig nicht wie bei PSA.
Ich habe 30Jahre eine Triumph Bonnville gefahren, die hatte einen Boyer Zahnriemen als Primärketten Ersatz. Auch in Öl,habe den nach 20jahren getauscht,war aber äußerlich nicht nötig. Also geht das auch haltbar zu gestalten.
Wichtig ist das der 1.5 Diesel eine Kette hat und die auch unauffällig ist. Ab und an löst sich da das Pumpenrad aber das ist nur sehr selten. Würde den jederzeit kaufen. Gruß Mario 👋