Tacker brauchst dich für nix entschuldigen,ist nicht unsere Baustelle. Die Widerstände waren bei meinen Osram H1 dabei, gibt es auch soviel ich weiß nicht ohne. Dann einfach rein damit und freuen wie schön es sein kann wenn man alles sieht. H7 von Philips auch mit Widerständen ein bauen damit keine Fehlermeldung kommt. Adapter brauchst Du nicht und die originalen Deckel gehen auch. Höhere lassen die Abluft aber besser zirkulieren, ist aber nur meine Meinung.
Beiträge von Jim Knopf
-
-
Stecker Rückleuchten immer wieder gern genommen. Passung nicht sehr genau, manchmal grün oxidiert.Rep-Stecker sind verbessert und dann noch bisschen Steckerfett rein,das sollte dann ewig halten.
Nyogel ist für mich das beste dafür, nur so als Lösungsansatz.
-
Denke da gibt es ein Bus Problem im IPC. Wenn nichts an Daten fließt was soll das Instrument dann anzeigen. Fehlt 30, Masse oder Weck Leitung tut sich gar nix. Das ist hier nicht der Fall. Lenkradbedienung meine ich geht zum IPC und wird da auf den Bus gelegt.
Zum FOH und auslesen lassen, vielleicht gibt es ein Software Update das dir hilft, bin da nicht mehr so weit drin was es gibt. IPC ist Instrument. Manchmal hilft bei Kommunikationsproblemen auch Batteriereset,so ein Kaltstart wirkt manchmal Wunder. Denke mehr kannst Du nicht machen.
Gruß Mario 👋
-
Bei allen Umbauten auf Duplex Anlage kommt die 2te Nummer zum mit verwenden beim 1.4er, die erste kennt Google nicht. Ist die überhaupt bestellbar? Die OPC Line Variante ist auf dem Bild links, die brauchst du ja nicht.
-
Jeder Lagerist kann dir das Teil auch ohne Vin im EPC raussuchen. Dafür gibt es Bilder im Programm. Ich persönlich würde die originale Blende selber ausschneiden,haste 100 € gespart. Sieht genauso gut aus.
-
Meine Anmerkung bezüglich Insignia bezog sich nur auf den Motor. Da muss er ja etwas mehr schuften aber das macht er klaglos.
-
Doch aber das ist ja nicht bei allen so. Kenne einen großen Fuhrpark,da ist nicht einer damit ausgefallen. Laufen da tadellos im Astra wie Insignia. Meine Nichte hat auch einen,alles tutti.
-
1.5 Diesel mit 122 PS,ganz klare Sache. Der passt für mich genau in dein Profil, ist sparsam, zuverlässig und hat genug Qualm.
Gruß Mario 👋
-
Da hast du Recht aber ein Auto ist keine Dampfmaschine. Für Starrachsen passend konstruiert eine ideale Lösung. Hat Opel sich deshalb schützen lassen. Funktioniert beim K auch perfekt. Da ließ Opel sich die Kombination Verbundlenkerachse und Wattgestänge auch patentierten, als Wattlink. Im Motorsport fährt fast jedes Starrachsen Gefährt mit Wattgestänge.
-
Morgen, Schlüssel abziehen vorm abklemmen, nach dem anklemmen musst du den Einklemmschutz der Fenster anlernen. Das sagt dir das Auto dann schon, Uhr stellt sich von alleine,kann aber etwas dauern. Wenn da ein Software Problem war sollte es dann wieder funktionieren. Berichte mal.
Gruß Mario 👋