Beiträge von Jim Knopf

    Der "Knubbel" ist ein Sensor der die Sonneneinstrahlung misst und die Temperatur( gefühlt) der ECC eingestellten Temperatur anpasst. Alle Informationen der vorigen Posts sind richtig,jetzt müsst Du nur noch deine Ausstattung heraus finden. Schau mal.

    Kurzstrecken sind für die modernen Diesel noch schlechter als früher,dei Steuergerät hat eine Software an Bord die über dein Fahrprofil den Ölwechsel ausrechnet. Kaltstarts, Kaltlauf, fahren im Drehzahlbereich mit höchster Agrrate 1800 bis 2500U/min zb sind Parameter die reinhauen. Dann wird der DPF zugesetzt, es wird mehr regeneriert, dadurch hast du Kraftstoffeintrag ins Öl.es könnte auch sein das du bei den 30km hin zur Arbeit nicht mit der Regeneration fertig wirst,dann macht er das bei der Heimfahrt wieder und am nächsten Tag nochmals 2 mal. Schau mal auf deinen Momentanverbrauch, da siehst du wenn der regeneriert. Die Spirale des Todes. Mach dann Ölwechsel wenn das Auto es möchte, mehr kannst du nicht machen aber 10k ist voll im Rahmen bei dem Profil.

    Aluplatte drunter schrauben und diese direkt unter dem Scheinwerfer auf die Karosserie kleben. Dann sind sie aus dem Schussfeld. Habe das bei meinem Kumpel mit Scheibenkleber gemacht, wollte er so. Sikaflex hätte es auch getan.

    Da die Preis seit Stellantis nochmals angezogen haben kann ich da keine Aussagen mehr machen, bin jetzt schon zulange raus. Einbau war glaube ich eine 3/4Stunde, die Opel dafür haben möchte. Da können dir andere hier genauere Angaben machen.

    In der Service Topologie wird immer erst das EPW (Regelventil) ersetzt oder es ist eindeutig.Wenn der Turbo defekt wäre hört man bei diesen Motoren meist ein heulen/pfeifen oder sie sind ganz fest. EPWs habe ich jede Menge ersetzt,die verkleben gerne und dann kommt der Fehler meist sporadisch.

    Gruß Mario 👋