Beiträge von Jim Knopf

    Das Display ist nicht programmierbar, zumindest nicht vom FOH. Die Steuergeräte die ein Update bekommen ist HMI,Radio, Instrument. Der Bildschirm projiziert das was das Handy anbietet, nicht mehr oder weniger. Wenn das nur bei Android ist mal ein anderes Handy probieren. Die Software ist ja schon etwas älter. Hast du bei einem anderen Astra K probiert oder was ist deine Referenz?

    Ich habe in meiner aktiven Zeit ca 50 Fahrzeuge nach programmiert ohne so ein Problem.

    Das wäre von Nöten aber da wird bei PSA/Stellantis leider nix kommen. Der K ist ein GM Produkt und wird auch so behandelt. Sieht man ja an der perfekten Ersatzteilversorgung. ;)

    Die Bremsbeläge sitzen beim K stramm im Sattel,kleinste Verschmutzungen führt zu hängenden Belägen. Habe Kollegen die haben bei jedem Radwechsel die Beläge gezogen und gefettet. Mache das bei meinem nach dem Winter Radwechsel auch jährlich. Fahre genau solange wie mit meinem Zafira B davor. Beläge sind dann auch gerade abgelaufen und innen/außen gleich dick.

    Den Verschleiß einer Scheibe zu pauschalisieren halte ich für unmöglich. Selbst bei Originalbelägen variieren die Reibwerte je nach Charge,von Aftermarket ganz zu schweigen, Original Scheiben oder was weiß ich,andere Fahrweise kann die Rechnung genau so durcheinander bringen wie harter Winter und viele andere Faktoren..

    Wenn das Tragbild und die Mindestdicke passen und die Scheibe nicht verzogen ist spricht nix gegen den Einbau neuer Beläge. Sonst braucht man ja keine Mindestmaß als Hersteller angeben.Um den Verschleiß von Belag und alter Scheibe zu kontrollieren gibt es ja den Service und der halbjährliche Rädertausch.Bei einem Crossland sind die Scheiben zum Teil schon bei 30tkm tot,selten das da nur Beläge erneuert PSA Qualität,zumindest war das bei den ersten so,bin ja seit 3 Jahren nicht mehr aktiv. In meinen 41 aktiven Jahren als Opel Servicetechniker habe ich noch nie Bremsscheiben gesehen die über der Verschleißgrenze und abgerissen waren. Das ist genau die gleiche Diskussion wie bei der Brembobremse über die Rissgröße und den Austausch,da kann man auch nur öfter ein Auge drauf werfen.


    Wenn ich natürlich immer alles neu mache kaufe ich Sicherheit aber nachhaltig ist das nicht und manchen fehlt auch das Geld dafür. Ich persönlich repariere auch lieber als das ich tausche.

    Ich fahre auch die alte Version aber da die Baulänge der Boost kaum von der Alten abweicht wirst du auch da den hohen Deckel brauchen. Da die Luftzirkulation am Gebläsekörper besser ist,würde ich die sowieso immer nehmen. Ich habe mir die beim freundlichen Ali bestellt aber wenn das herstellen für dich kein Problem darstellt nur zu. Ich habe die LEDs am Anfang ohne Deckel gefahren bis die Hohen da waren und die Wärmeentwicklung ist schon enorm, ähnlich der Halogen am Glaskörper.

    VG