Stimmt,wer gut schmiert der gut fährt.
Beiträge von Jim Knopf
-
-
Genau, habe ich bei jedemenge Kundenfahrzeugen schon so gemacht. Die Abdeckungen gab es ja bei den Vorgängern schon. Speziell die 1.9 Diesel haben das bei niedrigen Drehzahlen praktiziert.
-
Nimm dir schwarzen Heißkleber und mach alle paar cm einen kleinen Punkt und drück den bei. Hält ewig, macht keine Geräusche und verrutscht auch nicht wenn du mit Scheibenreiniger den Schmand abmachst. Vorher mit Spüli fettfrei machen. Gruß Mario
-
Das sind keine Clips sondern ein Halter der innen verschraubt wird und der Stoßfänger wird da dann reingedrückt und arretiert. Nummer kann ich dir nicht sagen. Anruf bei T&Z wird dir weiterhelfen. Bin gerade von der Bahn gekommen und kann nicht schlafen,nur zum Verständnis .Tochter ist ein Swiftie.
-
Eigentlich bekommst du jedes Teil,denke aber es wird nicht billig und vor allem ist die Teileverfügbarkeit zu überprüfen, nicht das du ewig wartest. Stellantis/PSA liegt der Astra K nicht so sehr am Herzen,ist ja noch aus der GM Zeit. Denke aber den Schaumstoffkern mit gut Spüli und heißes Wasser in einer Bütt zu behandeln sollte ausreichen, gegenfalls mehrmals. Die Schaumstoff-Kerne waren früher schon nicht günstig,da lohnt sich schon etwas Arbeit.
-
Einer sollte links am Zylinderkopf sein, dieser ist für die Anzeige verantwortlich,der im Kühler rechts ist für die Thermostat Regelungsüberwachung zuständig( Kühler Durchfluss). Schau mal wenn du den Stecker abziehst ob die Pins nicht oxidiert sind, Kühlwasserdurchbruch und Strom vertragen sich nicht.
Kann das jemand bestätigen,habe keinen Zugang mehr zum überprüfen.
-
-
Genau und Diesel Euro 4,5 können nicht schärfer gemessen werden als es ihre KBA Zulassung bei Inbetriebnahme dieser es zugelassen hat.
Benzinpartikel sind viel feiner als Dieselpartikel,brauchen aber ein ganz anderes Messverfahren zumal die Partikel nicht im Leerlauf entstehen sondern bei Drehzahl und Last. Schwer in einer Werkstatt zu realisieren.
Find das doof andere Fahrzeugbesitzer mit solchen Aussagen zu verunsichern und ins eigene Boot zuholen. Warum? Würde mich in der Situation auch schlecht finden soviel Geld für eine Reparatur zu bezahlen aber bei 11tkm im Jahr fahre ich auch keinen Diesel. Es tut mir leid für dich.
-
In deinem ersten Post stand aber schnellstmöglich.
-
So isses,doof aber anders geht es nicht.