Ich muss mal hier was gerade stellen. Ein Ölservice hat nix mit der Inspektion zutun. Der Wartungsintervall der Inspektion ist alle 12 Monate oder 30tkm wenn früher und der Ölwechsel dann wenn er angezeigt wird aber spätestens nach 12 Monaten. Gruß Mario 👋
Beiträge von Jim Knopf
-
-
Hallo,bei dem Preis was das Teil kostet wird hier keiner irgendwie einen Tipp abgeben. Nur eine fundierte Diagnose mit einem guten Diagnosetool bringt dich da weiter. Da wäre mir das ins Blaue Raten zu wage, denke Bein FOH bist du da in den besten Händen.
Ich habe selbst über 40jahre bei Opel gearbeitet,25 davon als Servicetechniker und kenne mich mit der Problematik aus. Musste oftmals den Kunden die Tränen aus dem Auge wischen nachdem sie in Eigenregie 1000 Euronen versenkt haben. Ist nicht böse gemeint,wollte nur erklären warum so zahlreich geantwortet wurde.
Gruß Mario 👋
-
Habe schon undichte EPWs gehabt ,da ging der Unterdruck zeitweise in die Knie. Sind ja mehrere in System und auch defekte Vakuumpumpen bzw Öl in der Zuleitung zu den EPWs. Dann geht es aber ins Hausgemachte und wird teuer. Wäre aber meiner Meinung nach der nächste Schritt zu prüfen. Gruß Mario 👋
-
Das EPW hat er ja neu, habe mir nochmal alles durchgelesen. Den Unterdruck der Vakuumpumpe hast du noch nicht gemessen? Oder habe ich das überlesen?
-
Denke du hast nie eine Kamera verbaut gehabt. Sonst würde das Auto meckern wenn die ausgebaut worden wäre. Da gehört mit Sicherheit ein Blinddeckel drauf,die werden ja keine Heckklappe mit und ohne Kamera produzieren.
Gruß Mario 👋
Zu langsam geschrieben,siehe ein Post früher.
-
Interessant wäre der FC um das Ganze einzunorden. Gruß Mario 👋
-
Da ist nichts mehr mit GW,die Zeiten sind Vergangenheit. Ärgerlich aber Realität.
-
Wenn dann höher,lässt aber der Verkehr seltener zu,dann lieber mal einen Gang tiefer. Vor allem bei leichten Steigungen,das rußen was man von früher kennst gibt es heute auch noch aber man sieht es nicht, nicht so stark wie damals aber es ist präsent.
-
Gut das du Bilder eingestellt hast,so kann sich auch ein Laie etwas drunter vorstellen.
Eins wollte ich aber loswerden, Langstrecke heißt nicht immer das die Motoren besser verbrennen. Das kommt sehr auf die Fahrweise an, ich habe Kunden gehabt die im großen Gang 120-140km/h fuhren. Da fährst man eine Agrrate von ca 70 Prozent, auch nicht gut. Da versottet dein Ansaugsytem auch richtig. Ich kenne dein Fahrprofil nicht, war auch nur allgemein angesprochen,also nicht falsch verstehen.
Gruß Mario 👋
-
Ich wollte nur eine Fehldiagnose ausschließen, nicht falsch aufnehmen. Wenn das Teil defekt ist bleibt es auch tot. Ich würde erstmal in Erfahrung bringen wo das eingebaut ist,ob es vielleicht ein Stecker Problem gibt oder Wasser drin ist. Normale hupen sind im Werk auch schon verkehrt eingebaut worden und abgesoffen.