Na dann bist du doch mit deinen Kilometern bis jetzt ganz gut im Plan.
Ist natürlich bitter den Großteil (oder sogar alles) der erlaubten km bereits über den Arbeitsweg zu decken.
Aber immerhin ist die Zeit absehbar. Und dann darfst du alles geben!
Beiträge von Vauxhall
-
-
Ich hab noch nicht gegoogled, jedoch glaub ich irgendwannmal gelesen zu haben wie man die Nähte von Leder weich
bekommt!
Lederöl oder so was!Ich muss mir das mal genauer anschauen, aber ich glaube nicht, dass das Schaltknauf Leder hat und die Nähte das Problem sind.
Aber ich schau mir das erstmal noch genauer an. -
Gibts die auch für zarte Frauenhände? Die sehen so gigantisch aus. -
Oh cool, sowas hab ich gesucht!
Super danke, dann werde ich danach schauen!
Jetzt wo ich das Bild sehe fällt mir auch ein, dass ich das zumindest im J hatte.
Wäre ja echt schon mal eine große Erleichterung wenn ich das jetzt auch hätte. -
Arkis, flexibler wäre der Kofferraum so schon zu nutzen, dass stimmt.
Die Boxen sind zwar recht leicht und ich kann sie auch alleine rein oder rausheben, aber man läßt sie dann ja doch meist drinnen, weil die Box ja sonst auch irgendwo untergestellt werden muss.
Allerdings ist der Hund im Falle des Falles besser geschützt. Das Auto wird nicht so dreckig. Haare und Dreck bleiben in der Box und fliegen deutlich weniger durchs Auto.Das Trenngitter hab ich auch gefunden, aber leider keine Infos ob man das nachrüsten kann, nur dass man dafür irgendeine Vorrichtung zum anbringen brauch, die nicht serienmäßig ist.
Also keine Ahnung ob ich das noch nachträglich einbauen kann.
Ich glaub da muss ich meinen FOH mal anfragen wie die Sachlage ist. Und auch wie schnell das lieferbar ist. -
Hast du beim Leasing eine km Begrenzung?
Ich denke am Anfang fährt man eher mehr mit einem neuen Auto, dass pendelt sich dann wieder ein.
Wobei 3.000km in 2 Monaten bei mir auch zusammen kommen.
Ich fahre alleine 50km täglich zur Arbeit. -
Um mal kurz klarzustellen:
Ich möchte deswgen definitiv nicht meine Kokosnuss wandeln oder umtauschen.
Die Nuss bleibt da wo sie jetzt ist und ich bin mega happy mit ihr.Mich hat eben nur interessiert ob es bei anderen auch so ist, oder vielleicht nur bei mir (und wenigen anderen) wie die Fußmattenproblematik auch.
Hätte auch sein können, dass meiner nur nicht ganz sauber verarbeitet ist und man einfach abhilfe schaffen kann.Scheint aber doch kein Einzelfall zu sein.
Und bitte zieht es nicht ins lächerliche, wenn ich mir meine zarten, weiblichen Hände nicht an sowas verletzten möchte. -
Danke, für so ein kleines Mädchen reicht so eine kleine Box natürlich aus.
Allerdings kann ich dir eine Alu Box auch wirklich empfehlen. Bei den Maßen auch kein Problem.
Meine Box hat aktuell 90 x 93 x 68Genau, wegen den Datenblatt Infos hatte ich mir wenig Gedanken gemacht und vertraut, dass sie passt.
Aber gut, hilft ja alles nichts. Gestern wurde gejammert, heute wird geschaut was ich machen kann.Die von dir verlinkten Boxen sind leider total billig und taugen nichts.
Sowas haben meine Eltern und da klappert ständig was beim fahren.
Die Stäbe sind scharfkantig und sowas möchte ich nicht für meine Hunde.
Daher bekommen meine Eltern jetzt meine "alte" Box, dann kann ihre endlich weg.Habe auch gerade mit einem Mann von Schmidt Boxen telefoniert.
Ich hab zwei Varianten:
1. Universalbox wie jetzt, nur 5 cm schmäler-> ist dann nur eine Einzelbox, also eine Tür, keine Trennwand (wäre kein Problem, hatte die eh nie drin)
Kostenpunkt bei Abholung (was machbar ist von hier) 380 €.
2. Oder eine Maßanfertigung optimale Breite, abgeschrägte Ecken (somit passend) Kostenpunkt 550 - 700 €, Lieferzeit 8-10 Wochen.
Zweitens kommt nicht in Frage. 1. muss ich mir überlegen.Alternativ wäre gar keine Box, sondern nur ein Hundebett mit hohen Seitenteilen um so das Auto zu schützen.
Travelmate von Pets for all. Kostenpunkt 200€ für maßgefertigt.
Ist halt nicht ganz so die saubere Lösung, weil ich dann noch einen Trennschutz brauche. Kann man das einfach nachrüsten? Hab ich nicht ab Werk drin.
Und ich wenn die Hunde mal im Auto warten müssen nicht mehr die Klappe offen lassen kann. (was wöchentlich mehrfach vorkommt wenn ich auf dem Hundeplatz bin, allerdings nur im Sommer wichtig)Ich hab keine Ahnung was ich machen soll....
-
Danke schön!
Ein bisschen nervig ist gerade, dass ich feststellen musste, dass meine Hundebox doch nicht ins neue Auto passt.
Da muss jetzt asap eine Lösung her und ich kann mich noch nicht entscheiden was ich mache.
Hab dafür auch schon einen eigenen Thread aufgemacht, gibt ja doch ein paar Hundebesitzer hier.Martina, da ich bei der Arbeit sitze und nicht bei meinem K sein kann, dachte ich wenigstens einen schönen Bericht über die Kokosnuss könnte ich schreiben.
Gestern habe ich dann auch mal versucht eine Adresse ans Navi zu schicken.
Ich bin erst nach 3 Std zu meinem Auto gegangen und die Adresse war immer noch da. Super toll!
Nur hat die Adresse nicht ganz gestimmt, da muss ich mal schauen ob ich es falsch gemacht habe, oder ob es einfach so ungenau von der App übermittelt wird.Sprachsteuerung ist auch toll und funktioniert prima!
Muss mal noch schauen was man damit alles bedienen kann.Noch was zur PDC:
Seltsamerweise war auf dem Heimweg und als ich gestern unterwegs war nicht ein einziges mal der Fall, dass sie Dauergepiepst hat.
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit aber wieder.
Mir fiel auf, dass ich auf dem Weg hierher oft an Ampel stehe, die an einem leichten Hang sind, da piepst es Dauerhaft.
Stehe ich auf einer geraden Strecke irgendwo, piepst es nicht.
Sehr verwunderlich... muss ich mal noch näher beobachten.Soweit mal die brandheißen News von mir.
-
So, wie vielleicht der ein oder andere weiß, habe ich zwei Hunde.
Im J hatte ich beide in einer Schmidt Hundebox im Kofferraum transportiert.Bevor die Kokosnuss bei mir einzog konnte ich nicht testen ob die Box auch in den K passt, war aber eigentlich guter Dinge, überall steht ja, dass der Kofferraum eher ein Tickchen größer als kleiner ist.
Tja, wie ich gestern feststellen musste, war dies ein Irrtum.
Die Box passt nicht mehr, weil oben der Kofferraum schmaler ist.
Früher hatte ich rechts und links jeweils 5mm Platz, jetzt ist es nur noch 1mm. Wäre ja noch akzeptabel, aber die Heckklappe ist dicker und läßt sich jetzt nicht mehr schließen.Es muss also eine neue Lösung her und zwar asap, da ich in 3 Wochen in Urlaub fahre und da meine Hunde gut und sicher untergebracht haben möchte.
Hier gibt es ja auch den ein oder anderen Hundebesitzer, wie transportiert ihr eure Hunde im K?