Wie auf dem Bild zu erkennen und wie schon zuvor erwähnt, ist das B14 Fahrwerk angekommen. Nun sind noch ein paar Kleinteile erforderlich, die ich in dem Zuge der Fahrwerksrevision mit tausche. Ich habe das ganze mal aufgelistet und auch die Drehmomente aufgeschrieben, falls jemand auch mal auf die Idee kommen sollte, an den Federbeinen etwas erneuern zu wollen. Je nach dem was man für eine Qualität bezieht, sind das noch mal Teile im Wert von insgesamt 300-400€
Bauteil | Einbauort | OE Nummer | Bemerkung |
10: Dämpfungsgummi | HA | 13369945 | Beim B14 muss jeweils nur der untere Dämpfungsgummi neugemacht werden |
5: Anschlagpuffer | HA | 13367145 | Ich habe Febi gewählt |
4: Stoßdämpfer Aufnahme | HA | 13485955 | Domlager & Staubschutz in einem (recht kostspieliges Teil) |
7: Stoßdämpfer Schraube | VA | 11610468 | |
8: Mutter Stoßdämpferschraube | VA | 11546367 | Drehmoment, 1. Durchgang: 100Nm / 2. Durchgang: 45-60° |
5,6,9: Domlager & Schrauben | VA | In meinem Fall habe ich das Febi Pro Kit gewählt, bei dem auch die Muttern inklusive sind Drehmoment der Domlagermuttern: 1. Durchgang: 22Nm / 2. Durchgang: 30-45° | |
Koppelstange | VA | Ich habe mich für Meyle HD entschieden, wobei ich noch nicht, weiß ob ich kürzere Koppelstangen brauche. Das werde ich dann wohl sehen |
Vorderachse
Bildschirmfoto 2025-03-12 um 22.16.51.png
Hinterachse