Ich fülle immer die Öle von ROWE rein, jedoch unter Berücksichtigung der Herstellerspezifikation. Vom Hersteller zugelassen sind nur zwei Ölsorten (mit dexos Freigabe). Einmal 5W30 und 10W40. Ein Motorsport Öl in ein dafür nicht ausgelegten Motor zu kippen, halte ich für mutig. Bevor du Probleme mit LSPI bekommst, wirst du wohl eher einen Turboschaden oder einen anderweitigen Schaden aufgrund von Mangelschmierung bekommen. Dann schau' dich lieber nach einem gescheiten Zusatz-Ölkühler um.
Letztlich sind 95-100°C Öltemperatur ja erstmal nicht unnormal. Das ist eher die Temperatur, wenn das Öl warm gefahren ist. Ich werde im Zuge der Umbauten bei mir auch eine Öltemperaturüberwachung einbauen. Da kann ich dann vielleicht auch was zu Temperaturen beim B16SHT sagen.